Kritharaki-Tzatziki-Salat
mit Feta im Dressing
mit Feta im Dressing
200 g | Kritharaki (Nudeln in Reisform) |
100 g | Oliven, schwarz, entsteint |
200 g | Cocktailtomaten |
Salz |
Für das Dressing: |
|
---|---|
800 g | Salatgurke(n) |
5 | Knoblauchzehe(n) |
150 g | Joghurt, griechisches |
100 g | Crème fraîche, oder kalorienärmer saure Sahne |
1 TL | Senf, mittelscharf |
200 g | Schafskäse |
Salz | |
Pfeffer, aus der Mühle | |
1 Bund | Dill |
Kommentare
Hallo und guten Abend, der Salat war heute unter "Was koche ich heute" und wurde in mein Kochbuch übernommen. Die Kritharaki gibt es bei uns im Supermarkt und ich kaufe sie gerne für ein spezielles Lammgericht. Ich habe sie beim ersten Mal auch bei Bulgur und Couscous gesucht, wurde aber dahingehend belehrt, dass Nudeln bei Nudeln zu finden seien. Gerne nehme ich die Anregungen verschiedener User, z.B. weniger Knobi etc., an. Bin mal gespannt auf das Ergebnis. Vielen Dank für das Rezept und viele Grüsse Ursula
Hallo Ursula, diese Nudelform gefällt mir persönlich so gut, weil es irgendwie ein tolles "Mundgefühl" hat.....man kann sie auch bei Barilla unter der Bezeichnung -Risoni- finden. Ich bin auch sehr gespannt auf das Ergebnis.....meine eigenen Rezepte sehe ich immer nur als Vorschlag....jeder kann nach Lust und Laune, nach seinem eigenen Geschmack und auch nach Vorhandensein der Zutaten ändern....und ich freu mich immer, wenn es dann auch geschmeckt hat. Liebe Grüße und Gutes Gelingen Christine
Hallo Christine, ich hatte ziemlich spontan eine Einladung zum grillen heute. Ich hatte alle Zutaten zu Hause, so habe ich dein tolles Rezept ausprobiert und mitgenommen. ich habe nur 2 Knoblauchzehen genommen und hatte nur grüne Kräuteroliven. Die passten aber sehr gut. Besonders passte der frische Dill. Es war super lecker und hat allen geschmeckt. Er war ganz schnell aufgegessen. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Heike
Hallo Heike, das freut mich wirklich sehr....ist bei neuen Rezepten immer etwas spannend...kommt es an oder nicht.....umso schöner, wenn alle dann gerne zugreifen. Vielen Dank, Heike, für Deinen netten Kommentar und die vielen Sternchen Liebe Grüße Christine
Das freut mich sehr, vielen Dank
Habe deinen Salat schon öfters gemacht und was soll ich sagen - wirklich sehr sehr lecker :) Habe aber auch die Nudelmenge etwas erhöht und Knobi nach Geschmack rein, so gab es am nächsten Tag Resteessen 😁 Da Oliven hier nicht so gern gegessen werden, habe ich diese weggelassen, ist aber geschmacklich auch sehr lecker :)
Hallo DaNiLCiOuS, Rezepte sollen ja eigentlich auch nur Anregungen sein, die dann jeder nach eigenem Geschmack abändern kann.....mehr Nudeln nehme ich mittlerweile auch...damals war ich noch strenger mit mir der Kalorien wegen... Vielen Dank für Deinen netten Kommentar Liebe Grüße Christine
schöner kommentar schaech - das kapieren hier leider die wenigsten! die tzaziki mach ich zB auch mit je nachdem was grad da is,oftmals schmand,weil es länger haltbar ist und im gegensatz zum quark nich so schnell versauert!manchmal auch eingelegte gurken statt normalen gurken...der geschmack ändert sich ebenso wie die konsistenz nur minimal,außerdem schadet die variation keinem echten gourmet! p.s - ich hab noch tzaziki über die raus muss,also mal schauen^^ bin nicht allzu optimistisch was die kombination aus oliven,schafskäse,tzaziki und nudeln betrifft!
Sehr leckerer Salat! Ich würde die Knoblauchmenge allerdings beim nächsten Mal reduzieren (war schon sehr knoblauchig) und mehr Nudeln verwenden, 250g oder sogar 300g. Das ist natürlich wie immer Geschmackssache :)
Hallo anna-aeppis, bitte entschuldige meine späte Antwort, ich habe Deinen Kommentar eben erst entdeckt. Wenn ich mir das Rezept durchlese....ja, ich würde zukünfig auch weniger Knobi nehmen und die Nudelmenge erhöhen. Damals war es für mich richtig, heute würde ich es lieber nach Deiner Version zubereiten. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar Liebe Grüße Christine