Also uns haben die Fleischküchle mit der Zwiebelsuppe wirklich sehr
gut geschmeckt !!! Gut gewürzt und schöööön locker innen.
Ich habe absolut keine Probleme, auch mal etwas aus der Tüte für
ein Rezept zu nehmen. Meiner Meinung nach sollte man Fertigprodukte
nicht immer so verteufeln.
Lieben Dank, fürs Rezept. Bild ist unterwegs ;)
Megagenial!!! Koche generell auch viel frisch!!! Aber es darf auch gerne mal unfrisch :) sein!!! Gibt ja frisches Gemüse und frischen Kartoffelpüree dazu!!!!
Auch meine Gäste waren immer begeistert, selbst meine Mama die Frikadellen nach "Großmutters Art" macht wollte das Rezept:)!!!
5 Sterne!!!!
Ich liebe diese Frikadellen, sie sind saftig und haben einen tollen Geschmack! Andere Frikadellen schmecken mir nicht so gut! Aber die sind klasse! ☆☆☆☆☆
Ich habe diese Frikadellen als Partybällchen angeboten und da ist mal diese schnelle Variante gut.
Sind sehr gut angekommen, auch mal mit einem Fertigprodukt.
LG
Ich habe diese Frikadellen jetzt schon drei Mal gemacht und bin tiptop zufrieden. Wer will, kann sich ja eine Tütensuppe ohne Geschmacksverstärker aussuchen.
Beim letzten Mal habe ich übrigens Vegeta Pikant hinzugefügt, sowie Kräuter der Provence. Lecker... :-)
Mit der Tütensuppe hat man keine Variations möglichkeiten mehr, ohne kan man selbst bestimmen wie die frikadellen am ende schmecken sollen, also lasst die tütensuppe da raus und schneidet lieber ne chilli chote kleind macht sich dahrein, schmeckt auch gut=D
Hi,
Ist doch echt schwach mit ner Tütensuppe!
man hat doch mehr fon der Frische der Zutaten,
und ein Gesundes gewissen wen man es frisch macht.
Gruß M......1
Och - wofür denn noch die Tütensuppe da rein?
Ein Zwiebelchen ist doch schnell geschält und reingeschnibbelt. Pfeffer, Salz und bei Bedarf noch ein bisserl Paprika. Hier kann man sich die Chemie doch wirklich sparen!
Grüßchen
Rince
Die Idee ist ja gut, aber wie bekomme ich die selbst gemachte Suppe gefriergetrocknet?
Immerhin ist die Tütensuppe ja ohne Flüssigkeit in den Hackbällchen!
Hat schon so seinen Grund, warum das eine Tütensuppe ist.
Wenn man allerdings die Tütensuppe im Rezept weg lässt und die selbst gemachte Suppe als Beilage serviert, würde es gehen. Ist dann halt nur nicht mehr das, was hier geboten wird.
Ich bin auch ein Verfechter von selbst gemacht: Als alternative kann man ja vielleicht selbst gemachte Röstzwiebeln verwenden, die Gewürze die aber in der Tütensuppe noch benötigt werden, muss man sich dann aber über Test kochen ran tasten.
Wenn du noch eine andere Idee hast, wie man das ganze ohne Flüssigkeit hinbekommt, immer her damit.
Kommentare
Also uns haben die Fleischküchle mit der Zwiebelsuppe wirklich sehr gut geschmeckt !!! Gut gewürzt und schöööön locker innen. Ich habe absolut keine Probleme, auch mal etwas aus der Tüte für ein Rezept zu nehmen. Meiner Meinung nach sollte man Fertigprodukte nicht immer so verteufeln. Lieben Dank, fürs Rezept. Bild ist unterwegs ;)
Megagenial!!! Koche generell auch viel frisch!!! Aber es darf auch gerne mal unfrisch :) sein!!! Gibt ja frisches Gemüse und frischen Kartoffelpüree dazu!!!! Auch meine Gäste waren immer begeistert, selbst meine Mama die Frikadellen nach "Großmutters Art" macht wollte das Rezept:)!!! 5 Sterne!!!!
Ich liebe diese Frikadellen, sie sind saftig und haben einen tollen Geschmack! Andere Frikadellen schmecken mir nicht so gut! Aber die sind klasse! ☆☆☆☆☆
Ich habe diese Frikadellen als Partybällchen angeboten und da ist mal diese schnelle Variante gut. Sind sehr gut angekommen, auch mal mit einem Fertigprodukt. LG
Ich habe diese Frikadellen jetzt schon drei Mal gemacht und bin tiptop zufrieden. Wer will, kann sich ja eine Tütensuppe ohne Geschmacksverstärker aussuchen. Beim letzten Mal habe ich übrigens Vegeta Pikant hinzugefügt, sowie Kräuter der Provence. Lecker... :-)
Mit der Tütensuppe hat man keine Variations möglichkeiten mehr, ohne kan man selbst bestimmen wie die frikadellen am ende schmecken sollen, also lasst die tütensuppe da raus und schneidet lieber ne chilli chote kleind macht sich dahrein, schmeckt auch gut=D
Hi, Ist doch echt schwach mit ner Tütensuppe! man hat doch mehr fon der Frische der Zutaten, und ein Gesundes gewissen wen man es frisch macht. Gruß M......1
Hallo, ich kenne das Rezept! SUPER! Sie schmecken prima und so gut gewürzt wie mit der Zwiebelsuppe bekomme ich sie nie!! Viele Grüße sunnies33
Och - wofür denn noch die Tütensuppe da rein? Ein Zwiebelchen ist doch schnell geschält und reingeschnibbelt. Pfeffer, Salz und bei Bedarf noch ein bisserl Paprika. Hier kann man sich die Chemie doch wirklich sparen! Grüßchen Rince
Die Idee ist ja gut, aber wie bekomme ich die selbst gemachte Suppe gefriergetrocknet? Immerhin ist die Tütensuppe ja ohne Flüssigkeit in den Hackbällchen! Hat schon so seinen Grund, warum das eine Tütensuppe ist. Wenn man allerdings die Tütensuppe im Rezept weg lässt und die selbst gemachte Suppe als Beilage serviert, würde es gehen. Ist dann halt nur nicht mehr das, was hier geboten wird. Ich bin auch ein Verfechter von selbst gemacht: Als alternative kann man ja vielleicht selbst gemachte Röstzwiebeln verwenden, die Gewürze die aber in der Tütensuppe noch benötigt werden, muss man sich dann aber über Test kochen ran tasten. Wenn du noch eine andere Idee hast, wie man das ganze ohne Flüssigkeit hinbekommt, immer her damit.