Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Aus 250 g Mehl, 1 Packung Backpulver, 125 g Zucker, einer Prise Salz, 250 g Mohnback, 300 g Butter bzw. Margarine sowie 4 Eiern einen Rührteig herstellen. Den Teig auf ein gefettetes Blech mit Rand geben und ca. 20 Minuten bei 175 °C Ober- und Unterhitze backen.
Nun wird die Creme angerührt. Hierfür aus 1 Liter Milch, 100 g Zucker, 2 Packungen Vanillezucker sowie 2 Packungen Vanillepuddingpulver einen Pudding herstellen. 250 g Schmand darunterrühren. Die Creme auf dem Boden verteilen und abkühlen lassen.
Die Sauerkirschen abtropfen lassen und den Saft in einem Litermaß auffangen. Die Kirschen werden nun gleichmäßig auf dem Kuchen verteilt. Zum Schluss wird aus 500 ml Kirschsaft, 50 g Zucker sowie 2 Packungen Tortenguss der Guss nach Packungsanweisung zubereitet und über den Kirschen verteilt.
Abkühlen lassen und dann genießen.
Kommentare
Ein super leckerer Kuchen, ich habe die Zutaten halbiert und in einer 26er Springform gebacken. Hat gut geklappt.
Ich habe den Kuchen gestern zu Omas 97. Geburtstag gebacken. Oma war begeistert und die Gäste auch. Dankeschön für das tolle Rezept.
Hallo Schwester_lvi, auf jeden Fall. Finde sogar er schmeckt dann noch besser :-)
Hallo, kann der Kuchen schon einen Tag vorher zubereitet werden ?
Ganz lieben Dank für das Kompliment, emsismum. Das freut mich sehr!
Weltbester Kuchen! Ich hab ihn schon sooft nachgebacken!
Hallo bross, es freut mich sehr dass du Gefallen an dem Kuchenrezept gefunden hast. Er ist wirklich sehr lecker :-). Die Creme wird nicht mit gebacken. Der Boden sollte schon etwas abgekühlt sein, bevor die Creme drauf kommt. Ich mache es so, dass ich erst dann anfange die Creme zuzubereiten, wenn der Boden schon am Abkühlen ist. Hoffe ich konnte dir weiter helfen und wünsche gutes Gelingen beim Backen!
Hallo, der Kuchen sieht auf den Foto soooo lecker aus! Wie gern würd ich den Kuchen gleich backen, hab da aber doch noch eine Frage: Die Creme wird doch sicher nicht mit gebacken, oder? Sie kommt sicher auf den fertig gebackenen Boden. Sollte der Boden da schon abgekühlt sein? Sind ja gleich 2 Fragen! LG! bross