Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 9 Minuten
Gesamtzeit ca. 29 Minuten
Die Butter zuerst in einem Topf schmelzen, dann den Zucker dazugeben und unter ständigem Rühren hellbraun karamellisieren. Den Topf vom Herd nehmen und sofort das Mehl und das Salz einrühren. Die Karamellteigmasse ca. 10 Minuten erkalten lassen, dabei immer wieder rühren.
In diesem Zustand sollte es ein fester knetbarer Teig sein. Bei zu krümeligen Teig etwas Milch zugeben. Jetzt die Eier und das Natron unterrühren, so dass ein zähflüssiger Teig entsteht.
Mit einem Teelöffel Teighäufchen auf das Backblech setzen. Diese fließen breit und verdoppeln beim Backen ihre Größe, deshalb auf ausreichend Abstand achten.
Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Umluft neun Minuten backen.
Nach dem Herausnehmen die Kekse etwas erkalten lassen, bevor sie vom Backblech genommen werden, da sie sehr leicht brechen.
Der Teig reicht für 5 - 6 Bleche.
Kommentare
Hallo Dani_nocti (spannender Nickname), möchte es mal versuchen, weil ich mit den belgischen Keksen nicht so wirklich klar komme. Wie dick werden die denn? Und was für einen Durchmesser haben sie so in etwa? LG vanilleline