Orangencremetorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

low carb

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 16.03.2015



Zutaten

für

Für den Boden:

200 g Karotte(n), fein geraspelt
160 g Mandel(n), gemahlen
100 g Mandelmehl
4 Ei(er)
2 TL Backpulver
2 EL Rum
140 g Süßstoff (Sucolin)
30 Tropfen Süßstoff, flüssig

Für den Belag:

1 Pck. Vanillepuddingpulver
60 g Süßstoff (Sucolin)
20 Tropfen Süßstoff, flüssig
etwas Sirup, zuckerfrei, Orangengeschmack
250 g Schlagsahne
125 g Sauerrahm
2 Dose/n Mandarine(n)
4 Blatt Gelatine
Wasser zum Einweichen der Gelatine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Für den Boden:
Die Eier mit Sucolin, Süßstoff und Rum schaumig schlagen, bis die Masse hellgelb ist. Die geraspelten Karotten unterrühren, das Mandelmehl mit Backpulver und den gemahlenen Mandeln vermischen und unterheben.
Den Teig in eine Springform von 28 cm Durchmesser füllen und bei 180°C ca. 50 Minuten backen. Den Boden auskühlen lassen, danach aus der Springform nehmen und einmal in der Mitte durchschneiden.

Für den Belag:
Die Mandarinen abtropfen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Orangensirup mit Wasser zu insgesamt 375 ml Flüssigkeit vermischen. Bei weniger strenger Low-carb-Ernährung einfach Orangensaft oder den Saft aus den Mandarinendosen nehmen.
Das Puddingpulver mit ein wenig dieser Flüssigkeit anrühren, die restliche Flüssigkeit mit Sucolin und Süßstoff aufkochen, das Puddingpulver einrühren, noch einmal aufkochen lassen und von der Herdplatte nehmen. Die gut ausgedrückte Gelatine dazugeben und so lange verrühren, bis die Gelatine aufgelöst ist. Abkühlen lassen.
Die Schlagsahne steif schlagen, mit dem Sauerrahm verrühren und unter den erkalteten Pudding heben, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Den unteren Tortenboden auf einen Teller legen und einen Tortenring oder den Springformrand darum legen. 2/3 der Creme auf den Boden streichen und mit 2/3 der Mandarinen belegen. Den zweiten Boden auflegen, mit der restlichen Creme bestreichen und mit den restlichen Mandarinen verzieren. Vor Verzehr mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Zubereitet mit Getränkesirup und zuckerfreien Mandarinen hat bei 12 Stücken ein Tortenstück ca. 8 g KH und 250 kcal.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Minyal

Also das klingt schon sehr lecker. Den werde ich mal ausprobieren.

14.05.2015 13:10
Antworten