Kokoswürfel - Lamington


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

das Rezept vom Chefkoch-Foodcamp 2015 in Nürnberg

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 03.04.2015 14669 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

700 g Zucker
180 g Butter
6 Ei(er)
½ Liter Milch
1 ½ Pck. Backpulver
900 g Mehl

Für den Guss:

400 g Butter
400 g Zucker
8 EL Kakao
24 EL Milch

Außerdem:

400 g Kokosflocken

Nährwerte pro Portion

kcal
14669
Eiweiß
186,94 g
Fett
606,88 g
Kohlenhydr.
2,095,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Den Ofen auf 175° C Ober-Unterhitze stellen.

Für den Teig Zucker und Butter zu einer Creme verrühren. Nun die Eier hinzufügen. Danach Milch, Backpulver und Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Den Teig nun in ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit mindestens 5 cm Randhöhe geben. Auf der mittleren Schiene zunächst 30 Minuten backen. Nun alle 5 - 10 Minuten eine Stäbchenprobe machen, bis der Teig durchgebacken ist.

Den Kuchen herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

In einem großen, flachen Topf Butter, Zucker, Kakao und Milch aufkochen und lauwarm abkühlen lassen.

Den oberen, gewölbten Kuchenabschnitt vom Rand her mit einem langen Messer abschneiden. Den unteren Teil in gleichmäßige Würfel schneiden. Der obere Teig kann natürlich auch weiterverwendet werden, allerdings ergeben sich keine so schönen gleichmäßigen Würfel.

Einen Teil der Kokosflocken auf einen großen Teller geben und bei Bedarf immer wieder nachfüllen.

Im folgenden Schritt können Einweghandschuhe hilfreich sein. Die Würfel nun in der Tunke von allen Seiten tränken und anschließend am Topfrand die überflüssige Tunke abstreifen. Danach sofort in den Kokosflocken wälzen und auf einem Backpapier ablegen.

Die Kokoswürfel - im Australischen auch Lamington genannt - schmecken leicht gekühlt besonders gut. Zudem kann man sie halbieren und mit einer eigenen Creme füllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sivacasa

Also die Lamingtons gibt es auch als zuckerärmeres Rezept. Hier sind es 1,1 kg Zucker. Krass! Da kann man sich ausrechnen, wie viel Zucker man mit einem Würfel aufnimmt........irgendwie muss das nur noch nach Zucker schmecken.

17.11.2019 19:17
Antworten
show_cooking

Ich komme so auf 24-30 Würfel. Je nachdem wie groß man sie schneidet.

24.05.2016 17:26
Antworten
Fabienne306

Wie viele Würfel bekommt man denn raus wenn man nach deinen Mengenangaben backt?

24.05.2016 11:44
Antworten
schokilade5

Hallo! Hab die Lamingtons vorgestern am Abend für einen Geburtstag gemacht und habe die halbe Menge Teig genommen. Sie sind superlecker geworden. Bei mir haben aber die Schokosauce und die Kokosflocken für die Menge nicht gereicht. Das nächste Mal mache ich wieder die Hälfte Teig, nehme aber die angegebene Menge für die Sauce und die Kokosflocken.

21.05.2016 19:31
Antworten
lillymarlene

Hallo, wie lange sind denn die Würfelchen haltbar? lg lillymarlene

13.12.2015 21:18
Antworten
Nena108

Hihi, das IST eine Kalorienbombe, aber Hauptsache, es schmeckt! LG Nena

04.04.2015 16:40
Antworten
show_cooking

Hi Nena, ja die Mengen stimmen so. Butter und Zucker sollten auf jeden Fall miteinander vermischt sein. Da Rezept selbst wirkt wirklich wie eine Kalorienbombe, wird aber super lecker und fluffig.

04.04.2015 15:09
Antworten
Nena108

Hi show-cooking, lassen sich 700 g Zucker mit 180 g Butter zu einer Creme verrühren??? Können diese Mengen wirklich stimmen? Das müsste doch unglaublich süß werden und fettig. Kann mir die Konsistenz gar nicht vorstellen. Schade, dass kein Foto vom Anscnhitt dabei ist. LG Nena

04.04.2015 14:56
Antworten