Himmlische Erdbeertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 03.04.2015



Zutaten

für

Für die Streusel:

150 g Mehl
75 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
50 g Mandel(n), gehackt
1 Eigelb, Größe M
75 g Butter

Für die Creme:

500 g Sahnequark
400 g Schmand
400 g Schlagsahne
75 g Zucker
2 Beutel Saucenpulver (Vanille-Geschmack), ohne Kochen

Außerdem:

800 g Erdbeeren, kleine
75 g Amarettini
50 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 25 Minuten
Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Salz, Mandeln, Eigelb und Butter zu Streuseln verkneten.

Den Boden einer 26-er Springform mit Backpapier auslegen und die Streusel darauf mit den Händen zu einem Boden andrücken. Im vorgeheizten Ofen 20 - 25 Minuten auf der unteren Schiene backen (E-Herd: 175 °C, Umluft: 150 °C, Gas: Stufe 2). Den Boden herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Währenddessen die Erdbeeren putzen.

Den Boden aus der Springform lösen, das Papier abziehen, den Boden in die Form setzen und mit dem Formrand umschließen. Für die Creme Quark, Schmand, Sahne und Zucker verrühren, das Saucenpulver unterrühren und noch ca. 1 Minute aufschlagen. Die Creme auf den Boden streichen und die Erdbeeren mit der Spitze nach oben hineinsetzen. Ca. 2 Stunden kühlen.

Die Amarettini fein zerbröckeln und die Kuvertüre hacken. Die Torte vom Formrand lösen und die Amarettinibrösel an den Rand drücken. Die Kuvertüre über einem warmen Wasserbad schmelzen, in einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Die Torte streifenförmig mit Kuvertüre verzieren und trocknen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Melanie2002

Vielleicht wird mein Kommentar ja noch gelesen... Ich habe die Torte gestern ausprobiert. Die Quarkcreme ist leider überhaupt nicht fest geworden. Habe den Ring nach zwei Stunden Kühlzeit abnehmen wollen, woraufhin direkt alles hinauslief. Selbst jetzt über Nacht im Kühlschrank ist alles nicht wirklich richtig fest. Teilweise aber nicht ganz. Woran kann das liegen, wenn ich alles nach Rezept gemacht habe? Liebe Grüße

02.04.2022 09:40
Antworten
Chrisi66

Himmlisch ist der richtige Ausdruck. Gibts bei uns fast jedes Wochenende, wenn Erdbeerzeit ist. Ich finde gerade die Mandeln im Teig sind besonders wichtig. Die machen den Boden so schön knusprig. Wir lieben diese Torte

16.04.2019 17:55
Antworten
Franci1405

Definitiv 5 Sterne... konnten gar nicht mehr aufhören mit essen bis er leer war. Wir haben keine Mandeln in den Teig dafür einen Spritzer Zitrone. Die Amarettinis runden das ganze perfekt ab. Um den Geschmack flächig zu haben, Amarettinis ganz fein zerkrümmeln und vor dem Aufbringen der Schokolade zwischen die Erdbeeren streuen. Danke für das tolle Rezept.

14.04.2017 16:31
Antworten