Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Gnocchi in einer heißen Pfanne im Olivenöl etwas anbraten. Die Zwiebel würfeln, zu den heißen Gnocchi geben und glasig anschwitzen. Das Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Cocktailtomaten halbieren und das gesamte Gemüse zu den Gnocchi in die Pfanne geben und auf mittlerer Stufe dünsten. Nach ca. 15 Min. ist das Gemüse gar.
Die Petersilie hacken und mit in die Pfanne geben. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken.
Ein sehr schmackhaftes Essen. Ich hatte noch Reste von Süßkartoffel- und Bärlauch-Gnocchis. Die habe ich extra angebraten und später zum Gemüse gegeben. Ich habe Zucchini, Tomaten und Karotten genommen. Gewürzt mit Gemüse- und Suppengewürz Honig und Pfeffer. Zum Schluss noch Kräuter aus dem Garten drübergestreut. Muss ich unbedingt öfter machen und werde mal variieren mit anderem Gemüse ;)
Uns hat es sehr gut geschmeckt, hatte im Kühlschrank Paprika, Champignons und Zucchini, noch Zwiebeln und Knoblauch dazu,gut gewürzt, Tomaten aus der Dose.Die Gnocchi werde ich beim nächsten Mal separat anbraten, waren etwas sehr weich. Ansonsten ein gutes Rezept ,werde ich wieder kochen. Parmesan zum Schluss drüber reiben macht es noch besser 😊😋LG Inge
Lecker! Allerdings hatte ich - statt Cocktailtomaten - stückige Tomaten aus der Dose und noch etwas Gemüsebrühe, sonst wäre es uns zu trocken gewesen. Die Pfeffer/Honig Kombination ist Mal eine schmackhafte Abwechslung! 👍🏼
Jam ´Jam, sehr lecker, ich war grosszügig mit dem Pfeffer, habe Kräutersalz verwendet und noch eine Knoblauchzehe mit angeschmurgelt. Ganz wunderbar. Danke vielmals für das Rezept.
Sehr gut und pipi-einfach :-)... Ja, es ist eines meiner Lieblingsrezepte, weil so schön wandelbar. Heute nach Deinem Rezept war es köstlich, vielen Dank :-)
Liebe Grüße
Stefanie
Ich koche gern immer mal wieder einige Kartoffeln zu viel und mache dann aus dem Rest "Schupfnudeln". Auf die Idee sie auf diese Art zu verwenden bin ich noch nicht gekommen. Ich hab´ noch welche eingefroren und werde das Rezept baldmöglichst ausprobieren. Ich bin aber jetzt schon sicher, dass es schmecken wird.
Kommentare
Sehr leckeres Rezept!! Ich habe noch einen Becher Crème fraîche mit Kräutern hinzugefügt, da wir es gern sämiger mögen.
Ein sehr schmackhaftes Essen. Ich hatte noch Reste von Süßkartoffel- und Bärlauch-Gnocchis. Die habe ich extra angebraten und später zum Gemüse gegeben. Ich habe Zucchini, Tomaten und Karotten genommen. Gewürzt mit Gemüse- und Suppengewürz Honig und Pfeffer. Zum Schluss noch Kräuter aus dem Garten drübergestreut. Muss ich unbedingt öfter machen und werde mal variieren mit anderem Gemüse ;)
Uns hat es sehr gut geschmeckt, hatte im Kühlschrank Paprika, Champignons und Zucchini, noch Zwiebeln und Knoblauch dazu,gut gewürzt, Tomaten aus der Dose.Die Gnocchi werde ich beim nächsten Mal separat anbraten, waren etwas sehr weich. Ansonsten ein gutes Rezept ,werde ich wieder kochen. Parmesan zum Schluss drüber reiben macht es noch besser 😊😋LG Inge
Super leckere Pfanne für den schnellen gesunden Feierabend. Wir sind begeistert.
Lecker! Allerdings hatte ich - statt Cocktailtomaten - stückige Tomaten aus der Dose und noch etwas Gemüsebrühe, sonst wäre es uns zu trocken gewesen. Die Pfeffer/Honig Kombination ist Mal eine schmackhafte Abwechslung! 👍🏼
Jam ´Jam, sehr lecker, ich war grosszügig mit dem Pfeffer, habe Kräutersalz verwendet und noch eine Knoblauchzehe mit angeschmurgelt. Ganz wunderbar. Danke vielmals für das Rezept.
Sehr gut und pipi-einfach :-)... Ja, es ist eines meiner Lieblingsrezepte, weil so schön wandelbar. Heute nach Deinem Rezept war es köstlich, vielen Dank :-) Liebe Grüße Stefanie
Super, das freut mich sehr :) Viele Grüße
Ich koche gern immer mal wieder einige Kartoffeln zu viel und mache dann aus dem Rest "Schupfnudeln". Auf die Idee sie auf diese Art zu verwenden bin ich noch nicht gekommen. Ich hab´ noch welche eingefroren und werde das Rezept baldmöglichst ausprobieren. Ich bin aber jetzt schon sicher, dass es schmecken wird.
Ich würde mich freuen, wenn du dann berichtest, wie es geschmeckt hat :)