Zutaten
für
Für die Sauce: |
|
---|---|
1 kg | Champignons |
2 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
2 Flaschen | Cremefine zum Kochen |
1 EL | Tomatenmark |
1 TL | Senf |
etwas | Salz und Pfeffer |
Paprika, edelsüß |
Für die Klöße: |
|
---|---|
5 | Semmel(n), altbacken |
250 ml | Milch |
2 m.-große | Ei(er) |
1 EL | Butter |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
etwas | Salz und Pfeffer |
2 EL | Petersilie |
1 EL | Öl zum Anbraten |
Zubereitung
Für die Sauce:
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden, die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze und die Frühlingszwiebeln andünsten. Cremefine zur Pilzmischung gießen und unter Rühren aufkochen. Das Tomatenmark und den Senf einrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Für die Semmelknödel:
In der Zwischenzeit die Semmeln in Würfel schneiden. Die Milch und die Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen, über die Semmeln gießen und 20 Minuten ziehen lassen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die in Würfel geschnittene Zwiebel glasig dünsten. Anschließend ebenfalls zur Knödelmasse geben und zuletzt noch die Petersilie untermengen. Mit nassen Händen ca. acht Knödel formen und diese in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Die fertigen Knödel mit der Champignonsauce servieren.
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden, die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze und die Frühlingszwiebeln andünsten. Cremefine zur Pilzmischung gießen und unter Rühren aufkochen. Das Tomatenmark und den Senf einrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Für die Semmelknödel:
In der Zwischenzeit die Semmeln in Würfel schneiden. Die Milch und die Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen, über die Semmeln gießen und 20 Minuten ziehen lassen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die in Würfel geschnittene Zwiebel glasig dünsten. Anschließend ebenfalls zur Knödelmasse geben und zuletzt noch die Petersilie untermengen. Mit nassen Händen ca. acht Knödel formen und diese in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Die fertigen Knödel mit der Champignonsauce servieren.
Kommentare
Hartes Bagette vom Grillabend, zerlassene Butter vom Spargelessen? Mit wenigen frischen Zutaten perfekte, köstliche Resteverwertung. Hab allerdings mit der Knödelmasse angefangen und Schalotten statt Frühlingszwiebeln mit den Champignons angebraten.
Schön rahmig und lecker! Wir mögen dieses Gericht immer sehr gerne! LG Juulee