Pastinakensuppe Low Carb mit Buchweizen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 01.04.2015 424 kcal



Zutaten

für
500 g Pastinake(n)
1 m.-große Zwiebel(n), weiße
1 Zehe/n Knoblauch
400 ml Weißwein, trocken
200 ml süße Sahne
250 ml Milch
250 ml Wasser
2 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Korianderpulver
Muskat
Salz und Pfeffer, weißer
4 EL Buchweizen
2 EL Olivenöl oder Kräuteröl

Nährwerte pro Portion

kcal
424
Eiweiß
5,96 g
Fett
25,68 g
Kohlenhydr.
27,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Buchweizen in einen großen Topf geben und unter Rühren anrösten. Herausnehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.

Das Olivenöl in den Topf geben. Die Knoblauchzehe fein hacken, die Zwiebel in Würfel schneiden und beides in dem Olivenöl langsam anschwitzen. Die Pastinaken schälen, in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Alles so lange anschwitzen, bis das Gemüse glasig ist und glänzt. Den Weißwein angießen und das Gemüse ca. 10 min. köcheln lassen, bis die Säure aus dem Wein verkocht ist. Sahne, Milch und Wasser zugeben und das Gemüse weich kochen.

Mit einem Mixstab die Suppe pürieren. Bei Bedarf noch etwas Milch oder Sahne zugeben. Mit Koriander, Muskat, Zitronensaft, weißem Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Suppe in Tassen füllen, mit etwas Oliven- oder Kräuteröl und Buchweizen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rostislava-Springer

Sehr lecker und einfach. Die Buchweizen ein Traum. Suppe habe ich noch mit Schnittlauch frisch aus dem Garten aufgepeppt. Foto ist geladen. Rezept habe ich mir gespeichert. ;)

15.04.2023 14:53
Antworten
dorette1com

Das freut mich sehr, dass dir mein Rezept gefallen hat! LG Dorette

15.04.2023 15:27
Antworten
dorette1com

Hallo Bassposaunistchristian, Suchst du speziell nach Low Carb Rezepten? LG Dorette

08.11.2021 14:59
Antworten
Bassposaunistchristian

Vielen Dank, liebe Dorette! Trotz meiner Unsicherheit ist die Suppe ein wahrer Gaumenschmaus. Hast du noch mehr solcher Kostbarkeiten in peto?

05.11.2021 15:52
Antworten
dorette1com

Hallo Bassposaunistchristian, den Wein sollte man nicht auf großer Flamme kochen, sondern nur bei geringer Hitze reduzieren lassen. Soweit ich weiß, verkocht Alkohol erst nach längerem Kochen, also nach 1/2 - 1 Stunde, bin aber nicht sicher. LG Dorette

03.11.2021 15:54
Antworten
MiNX81

Kann man den Wein auch weg lassen?

19.02.2019 08:45
Antworten
dorette1com

Hallo MiNX81, man kann die 400 ml Weißwein durch Gemüsebrühe ersetzen. Wenn man den Wein einfach wegläßt und nichts anderes dafür an Flüssigkeit dazu gibt, dann wird die Suppe viel zu dickflüssig. LG Dorette

19.02.2019 14:19
Antworten
Cohel

Sehr, sehr lecker! 5 Sterne.

09.11.2018 17:19
Antworten
dorette1com

Hallo Metfee, vielen Dank für dein Foto! Hast du noch Kräuter zur Suppe zugegeben? Wenn man low carb, also kohlenhydratarm lebt, empfiehlt es sich aber, die Scheibe Brot wegzulassen oder gegen KH-armes Brot auszutauschen :-) Liebe Grüße Dorette

17.10.2016 12:34
Antworten
dorette1com

Wenn man noch mehr Kohlenhydrate sparen will, kann man anstelle des Buchweizens auch geröstete Kürbiskerne zur Suppe geben. Mit etwas Kürbiskernöl garnieren - schmeckt super! LG Dorette

13.04.2015 13:55
Antworten