Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Für das Honig-Walnussdressing 1-2 EL Honig mit 1 EL Wasser in einem Topf erwärmen (der Honig sollte dann flüssig sein), etwas abkühlen lassen und dann das Olivenöl mit einem Schneebesen einrühren. Nun den Balsamico-Essig dazu geben (im typischen Verhältnis 4 Teile Öl und 1 Teil Essig). Das Ganze mit Pfeffer und Salz abschmecken. Dann die Walnüsse dazugeben.
Danach den Salat waschen und trocken schleudern. Die Paprika in feine Streifen schneiden und waschen.
Die Flusskrebsschwänze in kaltem Wasser kurz auftauen, evt. säubern und mit einem Küchentuch trocken tupfen. In einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten. Danach evt. etwas grünes Pesto mit in die Pfanne geben und die Schwänze noch einmal durchschwenken.
Den Salat mit dem Dressing schön vermengen und in der Mitte eines Tellers ein Bouquet anrichten. Die gebratenen Flusskrebsschwänze drum herum verteilen und Paprikastreifen und ein kleines Kressesträußchen auf den Salat legen.
Anzeige
Kommentare
zuerst fand ich die Salatsoße richtig lecker doch in Verbindung mit dem Pesto war es leider nicht mehr unser Geschmack.
Heute getestet und für sehr lecker befunden - danke für das Rezept!
Sehr lecker! Da ich keine Meerestiere mag, habe ich Rinderfiletstreifen gebraten, passte hervorragend und schmeckte sehr gut!
Flußkrebsschwänze gefroren? Wo kriegt man die denn her? Was bin ich deswegen rumgelaufen! Am Ende habe ich in Lake eingeleckte an der Fischtheke gekauft. Für die Lauferei und den Preis fand ich das Ergebnis nicht überwältigend.
Hallo, Lake ist echt keine Alternative! Aber gefrorene Crevetten oder Kaisergranat (Langoustines) sind hier ein guter Ersatz. Die werden auch nicht so trocken, wie die Eingelakten FKs. Flusskrebse sind natürlch einfach besser zum Thema (Wald-Herbst) passend. Es ist immer besser, eine Zutat durch ein gutes, anderes Produkt zu ersetzen, als eine schlechte Version der Orginalzutat zu nehmen! Gruss Omni
Der Salat ist mit seinem schmackhaften und sehr einfachem Dressing irgendwie was ganz besonderes!Meine Familie war auf alle Fälle von den Socken.Einfach fantastisch!
Ein geniales Rezept! Ich habe es auf einer Feier als Vorspeise zum Menü gemacht. Es kam super gut an, besonders das Dressing, hmmmmmmm. Anstelle von Flusskrebsen, die ich nicht bekommen konnte, habe ich Riesengarnelen genommen, die ich mit Knoblauch in Öl gebraten habe. Mir läuft jetzt noch das Wasser im Mund zusammen!
Wir haben den Salat mangels Flusskrebsschwänzen mit King Prawns gemacht. Auch sehr lecker! Der Honiggeschmack hat zu sehr dominiert, beim nächsten Mal werden wir es wohl mit etwas weniger probieren.
Diesen herrlichen Salat haben wir als Vorspeise in ein Menü eingebunden. Super! Die ganze Familie war echt begeistert. Tolle Zusammenstellung. Danke!
Hallo, bin neu hier und von der Auswahl und dem Ideenreichtum begeistert. Diesen Salat habe ich schon zwei Mal gemacht, und mein Mann und ich waren sooo begeistert. Er geht ganz schnell und ist trotzdem was Besonderes. Die Paprika kann man auch gut weg lassen, ebenso das Pesto, denn durch den Balsamico-Essig und den Honig ist schon viel Geschmack dran. Vielen Dank für diese Bereicherung meiner Rezeptesammlung!