Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Kartoffeln schälen und grob würfeln. Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden und dann in Öl anschwitzen. Nun die Kartoffelwürfel dazugeben und alles kurze Zeit anschwitzen. Die Erbsen hinzugeben und mit dem Gemüsefond ablöschen. Das Ganze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Die gehackten Minzblätter hinzugeben und alles miteinander pürieren. Bei Bedarf die Suppe mit etwas Gemüsebrühe oder Wasser verdünnen.
Die Suppe nach Belieben mit einem Klecks Joghurt servieren. Guten Appetit!
Wein-Empfehlung: Dazu passt ein trockener Riesling.
Profi-Tipp: Gemüsefond selbst herstellen aus Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Lorbeerblatt, Piment, Wachholder, Thymian, Rosmarin und Pfeffer. Alles zusammen in Wasser eine halbe Stunde simmern lassen. Fertig.
Kommentare
Fein! Mit weniger Fond und dafür selbstgemachter gekrönter Brühe wird daraus ein genialer Dip. Tolles Rezept.. danke
Sehr lecker! Mir hat sie nur zu wenig nach Minze geschmeckt, dabei habe ich schon unseren halben Busch geplündert :-O Und ich werde das nächste mal noch ein paar Erbsen unpüriert dazugeben :)
Hallo, von dieser Suppe haben wir nun zu zweit 2 Tage gegessen. Allerdings nach den Mengenangaben, wie sie im Magazin abgedruckt wurden: 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl 350 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend 800 g Erbsen, TK 500 ml Gemüsefond 12 Stiele Minze Bei meiner Minze aus dem Garten wären 12 Stiele zuviel gewesen, die Blätter sind nämlich riesig. Ich war skeptisch, ob die ätherischen Öle noch kräftig sind nach dem 2. Erhitzen. Doch es schmeckte immer noch schön minzig. So kann man auch im Sommer Suppe essen, richtig erfrischend. Beim ersten Abschmecken fand ich die Suppe geschmacklich etwas "leer" - habe dann 1/2 TL Zucker & 1 TL Essig zugegeben und schon schmeckte sie richtig gut. Der Sahnejoghurt dazu ist klasse. Hatte ich noch nicht zu Suppe und wollte erst wieder Schmand nehmen. Für mich muss noch ein Roggenbrötchen dazu, dann ist es perfekt. DANKE für das Rezept & die Anregung (wäre nie drauf gekommen, diese Kombi mal zu versuchen)! VG -meerjungfrau-
Sehr leckere Suppe :D
Hallo Kelchen, das kommt darauf an, ob du die Suppe als Vorspeise oder Hauptgang servierst. Als Hauptgang würde ich sagen reicht sie für zwei Personen, wenn du die Suppe als Vorspeise servierst, reicht sie auch für vier Personen. Gutes Gelingen und viele Grüße Julia / Redaktion Chefkoch.de
für wie viele Portionen reicht das