Gyros-Nudelauflauf in Metaxasoße
Zutaten
250 g | Nudeln |
500 g | Gyrosfleisch |
1 | Paprikaschote(n), rot |
2 | Zwiebel(n) |
150 g | Champignons, frisch |
50 g | Tomatenmark |
200 g | Schmand |
400 g | Sahne |
4 cl | Metaxa |
125 g | Käse, gerieben |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 50 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Nudeln in ausreichend Salzwasser kochen, abgießen und in eine Auflaufform geben. Gyros in Öl anbraten. Dann ebenfalls in die Auflaufform geben.
Das Gemüse waschen, klein schneiden und in demselben Öl anbraten, in dem zuvor das Gyros angebraten wurde. Noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse nun zu dem Gyros und den Nudeln in die Auflaufform geben und vermengen.
Das Öl mit Sahne ablöschen und den Schmand einrühren. Nun auch Tomatenmark und Metaxa hinzugeben. Nach Belieben vom Tomatenmark und Metaxa etwas mehr hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer, gegebenenfalls mit Paprikapulver und anderen Gewürzen würzen.
Nun die Soße über die Zutaten in der Auflaufform gießen, Käse drüber streuen und bei 180 °C Umluft für 20 - 30 Minuten in den Ofen schieben.
Das Gemüse waschen, klein schneiden und in demselben Öl anbraten, in dem zuvor das Gyros angebraten wurde. Noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse nun zu dem Gyros und den Nudeln in die Auflaufform geben und vermengen.
Das Öl mit Sahne ablöschen und den Schmand einrühren. Nun auch Tomatenmark und Metaxa hinzugeben. Nach Belieben vom Tomatenmark und Metaxa etwas mehr hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer, gegebenenfalls mit Paprikapulver und anderen Gewürzen würzen.
Nun die Soße über die Zutaten in der Auflaufform gießen, Käse drüber streuen und bei 180 °C Umluft für 20 - 30 Minuten in den Ofen schieben.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
richtig, richtig lecker! Meine Männer haben nur gemeckert wegen der Paprika.Da werde ich das nächste mal Broccoli nehmen.Ansonsten einfach zuzubereiten und lecker!
einfach nur der HAMMER!
hab es ohne metaxa gemacht und es War einfach großartig !
hab es ohne metaxa gemacht und es War einfach großartig !
wo bekomme ich metaxa her?
Klasse Rezept. Habe allerdings statt der Champignons weiße Riesenbohnen benutzt. Ich fand das passender. Und das Gyrosfleisch habe ich selbst eingelegt (in Olivenöl, Zwiebelringe, Knoblauch, Salz Pfeffer, Thymian, Oregano und Paprikapulver).
War auf jeden Fall superlecker und wird in meine Koch-Rotation aufgenommen.
War auf jeden Fall superlecker und wird in meine Koch-Rotation aufgenommen.
Wirklich lecker. Ich habe in die Soße noch zusätzlich Gyrosgewürz und die Menge der Champignons erhöht. Außerdem Paprika aus dem Glas. Das gibt's bestimmt mal wieder!
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Das Rezept ist echt mega simpel und unfassbar lecker. Ich wollte es erst nicht machen, weil wir 14 € für den Metaxa etwas viel waren, aber nun weiß ich, dass ich ihn definitiv öfter brauchen werde! Absoluter Tipp zum Nachmachen! Die komplette Familie war begeistert!
Habe das Rezept nach gekocht,und verteilt an die Nachtbarschaft alle waren zufrieden,
und fragten wenn es das Nägste gibt.
zu Metaxsa gesagt,ich habe dann VITAXOS genommen ist vieleicht so ähnlich(kosten günstiger) paste auch gut dazu.
und fragten wenn es das Nägste gibt.
zu Metaxsa gesagt,ich habe dann VITAXOS genommen ist vieleicht so ähnlich(kosten günstiger) paste auch gut dazu.
Ich habe das Rezept mit selbst hergestelltem Gyrosfleisch gemacht.
Schmeckt dann noch besser, zwei Zehen Knoblauch noch hinein geben noch zusätzlichen tollen Geschmack.
Ein guter Weinbrand ist vollkommen ausreichend, wenn kein Metaxa zu Hand ist.
Gut am Vortag zuzubereiten und in doppelter Mengen ebenfalls.
Schmeckt dann noch besser, zwei Zehen Knoblauch noch hinein geben noch zusätzlichen tollen Geschmack.
Ein guter Weinbrand ist vollkommen ausreichend, wenn kein Metaxa zu Hand ist.
Gut am Vortag zuzubereiten und in doppelter Mengen ebenfalls.
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und fand es echt super
ich habe noch Ajvar in die Soße gerührt und mit Chili abgeschmeckt, super!
5 Sterne von mir!

5 Sterne von mir!
Da fehlen einem die Worte!!!
Super einfach und schnell, und hmmmmm
Einfach lecker.
Soße nach eigenem Geschmack nachgewürzt mit Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano und Metaxa
Super einfach und schnell, und hmmmmm

Einfach lecker.
Soße nach eigenem Geschmack nachgewürzt mit Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano und Metaxa
Tanimausiii
29.01.2016 21:37 Uhr