Omas traumhafte Lebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht nur zur Weihnachtszeit lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.03.2015 6484 kcal



Zutaten

für
500 g Honig
175 g Zucker
175 g Butter
125 g Mandel(n), halb gemahlen und halb gehackt
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
½ EL Kakao
1 TL Zimt, gemischt mit Lebkuchengewürz
4 Ei(er)
3 EL Kirschwasser oder Obstler

Nährwerte pro Portion

kcal
6484
Eiweiß
114,79 g
Fett
242,06 g
Kohlenhydr.
925,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Honig erwärmen und Zucker und Butter zugeben, rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Anschließend in eine Schüssel geben und Mehl, Backpulver, Kakao, Eier, Mandeln, Kirschwasser und Gewürze untermischen. Zu einem glatten Teig rühren.

Den Teig auf ein Blech (ca. 30 x 20 cm) streichen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und den Teig in 10 - 15 min braun backen.

Noch warm in Stücke schneiden und nach Belieben mit einer Puderzucker-Zitronen-Glasur bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

petra0561

Ich würde diesen auch gerne nachbacken. Meine Frage ist: wofür brauche ich das Kirschwasser? Was bewirkt der im Kuchen oder könnte ich den mit etwas anderem austauschen? Ich habe kleine Kinder mit am Tisch sitzen und möchte dann nicht so gerne Alkohol mit verarbeiten. Über eine kurzfristige Antwort würde ich mich sehr freuen. Das Rezept hört sich ansonsten sehr gut an und die Bewertungen sprechen für sich 🤗 LG Petra

14.12.2021 11:19
Antworten
madebykaysmama

Ich verstehe die wenige Anzahl an Sternen absolut NICHT. Der Lebkuchen ist so hammermäßig mega lecker!! Den wird es jetzt immer geben. Vielen lieben Dank für das mega Rezept!!

12.12.2021 15:45
Antworten
Peter_R48

Wir werden zum 3. Mal die wunderbaren Lebkuchen backen. Nach einer Woche Liegezeit schmecken sie noch besser.Zumindest das,was bis dahin übrigbleibt.Danke für das Rezept.

08.12.2019 10:02
Antworten
Pancake1976

mal ein Update zu meinem Kommentar hinzufügen: habe ihn am Sonntag zum Einläuten der Weihnachtszeit wieder gebacken und musste feststellen, dass 10-15 min für den Teig einfachgehend zu wenig ist - ich hatte ihn knapp 20 min im Ofen und er ist diesmal super hoch gegangen und schmeckt echt lecker ...

27.11.2017 11:05
Antworten
Pancake1976

Das war das erste Mal, dass ich selber Lebkuchen ausprobiert habe. Und was soll ich sagen - echt lecker !!! Hatte beim backen nur das Problem, dass mir auf der Platte der Lebkuchen in der Mitte nicht hochgegangen ist, sondern matschig wurde. Lag wahrscheinlich daran, dass ich das andere Backblech, welches ich als "Auffangschale" immer unten im Ofen liegen habe, nicht rausgenommen habe. LG Tanja

31.03.2017 10:40
Antworten
Mäuschen94

*wird eigentlich NICHT hart!

04.02.2017 20:15
Antworten
Mäuschen94

Hallo ihr lieben vielen Dank! :) der Lebkuchen wird eigentlich hart aber ich würde ihn vielleicht mit etwas Alufolie abdecken.

26.12.2016 21:01
Antworten
TatiSchi

ich verstehe gar nicht worum das Rezept nur 3 Sterne hat. Meine Familie, Freunde und Arbeitskollegen waren begeistern. Sogar die jenigen die gwöhnlich gar keinen Lebkuchen essen. Ganz klare 5 Sterne.

21.12.2016 07:38
Antworten
maja790

Sehr lecker! Der perfekte Lebkuchen:)

09.12.2016 20:50
Antworten
dreichert1

sei gegrüßt, wird der lebkuchen hart oder kann man ihn ohne lagerzeit essen?

11.03.2015 07:19
Antworten