Champignon-Brokkoli-Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

basisch, vegan, glutenfrei

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 10.03.2015



Zutaten

für
1 Schuss Rapsöl
1 m.-große Zwiebel(n), rote
500 g Brokkoli
400 g Champignons
150 ml Mandelmilch (Mandeldrink)
2 TL, gehäuft Kastanienmehl
1 TL Gemüsebrühe, gekörnte
n. B. Cayennepfeffer
evtl. Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, auch den Stiel von der holzigen Rinde befreien und kleinschneiden. Die Champignons in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel würfeln.

Den Brokkoli in der Mikrowelle nach Herstellerangaben garen (bei mir 900 Watt = 5 Min.) Wer keine hat, macht dies auf dem Herd.

Währenddessen in einer großen beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel glasig werden lassen, dann die Pilze anbraten. Mit gekörnter Brühe und Cayennepfeffer würzen (mit dem Cayennepfeffer müsst ihr euch herantasten). Keinen Deckel auflegen, sonst ziehen die Pilze zu viel Wasser.
Die Hälfte der Mandelmilch zu den Pilzen geben. Den Brokkoli ohne das Kochwasser unter die Pilze heben.
Mit dem Rest der Mandelmilch das Maronenmehl glattrühren und in die Pilzpfanne einrühren. Vom Feuer nehmen, evtl noch nachsalzen wer mag.

Kann man als Hauptspeise oder als Gemüsebeilage genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Blauhilde

Das ist schon irgendwie lustig, wenn ich nach einer Inspiration zum Kochen suche, lande ich ganz oft bei deinen Rezepten 😊 Und auch dieses mal war ich wieder rundum zufrieden 😋 Leider hatte ich kein Maronenmehl, was ich mir sehr lecker vorstelle. So wich ich auf Maismehl aus, da das vorhanden war.

03.10.2022 14:07
Antworten
opmutti

Hallo Blauhilde, es freut mich sehr das du des öfteren bei meinen Rezepten landest :-) Als ich dieses Rezept einstellte habe ich gerade mit Maronenmehl experimentiert. Hauptsache ist das es schmeckt. LG opmutti

03.10.2022 14:46
Antworten
Koch_Schoggi

Ein Sprichwort sagt: Zwei Köche verderben den Brei. Aber es ist uns gelungen Brokkoli gekocht mit Kartoffel Dazu gab es statt Champion mal Eierschwammerln mit ein wenig Sosse Vielen Dank👌

21.11.2021 19:00
Antworten
opmutti

Das stell ich mir auch gut vor. LG opmutti

21.11.2021 19:39
Antworten
opmutti

Hallo Miamau, sehr kreativ, finde es gut wenn man etwas nicht zu Hause hat das man durch anderes/gleichwertiges ersetzt. LG opmutti

17.11.2021 09:39
Antworten
gat-hanne

Danke, Gabi, für das leckere Rezept. Ich habe etwas mehr Mandelmilch benötigt. Den Brokkoli habe ich im Thermomix 10 Min. vorgegart. Dazu gab es Kartofelpüree mit etwas Brokkoli püriert. Passte sehr gut.

10.06.2015 20:36
Antworten
drea_131104

Hallo Gabi Da mir 'Brokkoli mit Champignoncreme' von Attila H. schon sehr gut geschmeckt hat ahnte ich, dass ich Deine Eigenkreation ähnlich lecker finden würde und hab's gestern ausprobiert! And the winner is: Gabi :-)) Ich hab gleich etwas mehr Soße gemacht und das war auch gut so...die leicht süßliche Kombi Maronenmehl-Mandelmilch mit der Flüssigkeit von den Champignons finde ich leckerer als jede Sahnesoße!!! Ganz toll!!! Leider ist für heute nicht mehr übrig... Vielen Dank dafür, dass Du uns an Deinen Kreationen teilhaben lässt und liebe Grüße Andrea

16.05.2015 16:09
Antworten
opmutti

Hallo Andrea, freu mich ganz doll über deine Sterne und werde ganz rot bei dem Vergleich mit "Atilla"! Dessen Kochbücher habe ich leider nicht, finde ihn persönlich aber sehr beeindruckend. Mir geht es auch meist so dass für den nächsten Tag nichts mehr da ist weil ich so "verfressen" bin. LG Gabi

17.05.2015 11:09
Antworten
xXChristianeXx

Ich hatte heute deine leckere Brokkoli Pfanne gemacht. Kastanienmehl hatte ich keins, dafür habe ich Buchweizenmehl genommen. Ich habe alles alleine aufgegessen. Wird es bestimmt noch öfters geben. Danke für deine tollen Rezeptideen. LG Christiane

21.03.2015 22:28
Antworten
opmutti

Vielen Dank Christiane für dein Lob und deine Sterne. Buchweizenmehl hab ich noch nicht getestet, aber wenn es dir geschmeckt hat ist ja alles gut. Koch auch manchmal Sachen, die zwar satt machen, aber die man keinem Anderen zumuten kann. Stelle nur Rezepte ein, die mir persönlich sehr gut geschmeckt haben. LG

22.03.2015 08:11
Antworten