Koshari ala Coccolone
ägyptisches Linsen-Reis-Gericht nach dem Rezept einer Freundin, vegan, vegetarisch
ägyptisches Linsen-Reis-Gericht nach dem Rezept einer Freundin, vegan, vegetarisch
1 Tasse | Linsen, braune |
1 Tasse | Basmatireis |
1 Dose | Kichererbsen |
1 Tasse | Nudeln, kleine |
4 Tasse/n | Wasser |
1 | Zwiebel(n) oder Schalotte |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 Dose | Tomate(n), stückig |
Salz und Pfeffer | |
Currypulver | |
Chiliflocken | |
Röstzwiebeln nach Geschmack |
Kommentare
Dies Rezept koche ich immer wieder gern. Die Kinder lieben es, und ich auch. Vielen Dank dafür!
So lecker!!! Wie im Urlaub😍
Es steht sogar im Titel, dass es NICHT das Originalrezept ist, daher ist dein Kommentar eher überflüssig :-) Trotzdem danke für deine Mühe.
Wow, danke!!! <3
Also ich muss hier jetzt auch mal was loswerden. 😅 😂 Ich liebe koshari über alles. Und die Tatsache, dass ich einen arabischen Mann habe, hat eben auch zur Folge, dass wir das gerne auch mal kochen. Aber das Rezept ist perfekt, so wie es ist. 😅 😂 Da braucht es weder paprika noch Zimt. Und wisst ihr auch warum? Weils dann eben einfach nicht mehr das Originalrezept ist. Meine Oma hat auch mal nen Auflauf von mir nachgemacht, abgewandelt und ihn stolz mit den Worten präsentiert, dass das Rezept von mir sei. Nur hatte es kaum noch was mit dem ursprungsrezept zu tun und lecker ist eben auch anders. Also. Genießt doch einfach mal den Ursprung dieses Rezeptes. Weil es ist einfach perfekt. Dein Rezept ist Bombe! 🤩
Dazu gibt es normalerweise zwei Würzsoßen, die zum Kushari gereicht werden: Duqqa-Sauce 250 ml Wasser mit 1/2 TL Koriander 1/2 TL Kreuzkümmel und 1/4 TL Chili zum Kochen bringen und 15 min kochen lassen. Vom Herd nehmen und 1 EL Zitronensaft, 1 EL Essig und 2 gemörserte Knoblauchzehen einrühren und mit Salz abschmecken. Abkühlen lassen. Hält sich eine Woche im Kühlschrank. Rote Chilisauce 125 ml Wasser zum Kochen bringen. 125 ml Olivenöl 15 g Chiliflocken oder 250 d frische, rote Chili zugeben und 15 min kochen lassen. Vom Herd nehmen, den Saft einer halben Zitrone zufügen und mit etwas Salz pürieren. Abkühlen lassen. Hält sich zwei Wochen im Kühlschrank.
Naja ich muss sagen,es haute mich nicht vom Hocker,als ich das nach Ihren Rezept nachgekocht habe,deswegen hab ich es noch mit Tomatenwürzsalz,Kreuzkümmel,ein Schuss Zitronensaft,1 TL Zimt und Minze gepimpt
Hab das letzte Woche im Ägypten-Urlaub gegessen und hier bei Chefkoch gibt es genau dieses eine Rezept. Ich hab es sofort gemacht und es schmeckt mir fast noch besser als das Original in Ägypten! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Sehr lecker ! Habe es mit Vollkornreis gekocht, und noch mit gebratenen grünen Paprika getoppt! Überaus nahrhaft an einem kalten Wintertag