Bauernfrühstück


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.26
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 02.01.2005 299 kcal



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n), gekocht
100 g Räucherbauch (Wammerl), (durchwachsener Speck)
1 Zwiebel(n)
5 Ei(er)
Butter
Salz
Pfeffer
Schnittlauch o. Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
299
Eiweiß
16,33 g
Fett
17,76 g
Kohlenhydr.
18,19 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die gekochten, kalten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Den in Würfel geschnittenen Speck und die gehackten Zwiebel im Fett leicht anrösten. Kartoffeln zugeben und braten bis die Kartoffeln braun werden. Die verquirlten Eier darüber geben und unter ständigem Rühren stocken lassen. Vor dem servieren mit dem feingeschnittenen Schnittlauch bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Auch ich habe Speck und Zwiebeln später zugegeben, damit sie nicht verbrennen. Zum Schluss habe ich noch ein paar Tomatenwürfel daruntergehoben. Sehr leckere Resteverwertung. LG Petra

24.05.2021 12:27
Antworten
AlexaHasi

Hallo sissimuc, dieses Gericht ist eine prima Resteverwertung und schmeckt lecker, aber ich muss Mateusz2811 absolut Recht geben: Unbedingt erst die Kartoffeln in die Pfanne und später den Speck und die Zwiebeln hinzugeben, sonst verbrennen Speck und Zwiebeln! Die Menge für vier Portionen reicht bei uns für knapp zwei Personen als Hauptgericht. LG

24.08.2020 14:41
Antworten
Mateusz2811

Rezept wäre theoretisch gut. Allerdings nur theoretisch. Kocht man das so nach hat man leider nicht fertig gebratene Kartoffeln sowie verbrannte Zwiebeln und Speck... Kartoffeln müssen definitiv zuerst rein, und im Laufe des Bratvorgangs erst der Speck und Zwiebeln.

08.03.2020 21:48
Antworten
alaKatinka

Hallo, so mögen wir Bauernfrühstück. Gibt es nichts zu beanstanden. Allerdings kommen die Zwiebeln nach der Hälfte der Bratzeit zu den Kartoffeln, sonst verbrennen sie, bis die Kartoffeln ordenltich gebraten sind. LG Katinka

06.01.2020 14:48
Antworten
PrincessNala

Ich habe das Bauernfrühstück aus rohen Kartoffeln zubereitet, gekochten Schinken anstelle von Speck verwendet und noch Kirschtomaten ergänzt. Immer wieder lecker! 🙂

28.08.2019 16:14
Antworten
uevers

Hallöchen Ioma genau dazu ist das Bauernfrühstück gedacht, nämlich zur Restverwertung! Gruß Uschi

27.04.2005 04:58
Antworten
Jerchen

Genauso, wie Ioma beschrieben, habe ich dieses Gericht im Sommer im Allgäu auf einer Hütte gegessen, mhmhmhmh.... LG

12.01.2005 10:27
Antworten
stuttgartpaul

Genau Ioma. Und dazu einen frischen Rote Beete Salat mit viel Zwiebel.

03.01.2005 17:05
Antworten
loma_04

Wenn man hat, sollte man noch Bratenreste (v. Schwein oder Rind) würfeln und ebenfalls mitbraten und wie schon gesagt, Gewürzgurke, dann ist es ein ganz zünftiges Bauernfrühstück. lG loma 04

03.01.2005 12:34
Antworten
bausti

Genauso sollte Bauernfrühstück sein und dazu nach Gewürzgurken. Lecker. Lg Anne

03.01.2005 12:17
Antworten