Zutaten
für500 g | Lachsfilet(s) |
4 Scheibe/n | Toastbrot |
100 ml | Wein, weiß |
1 | Zwiebel(n) |
Dill | |
1 EL | Senf |
1 | Ei(er) |
2 EL | Zitronensaft |
Salz und Pfeffer | |
Petersilie |
Nährwerte pro Portion
kcal
361Eiweiß
30,48 gFett
16,17 gKohlenhydr.
19,24 gZubereitung
Toast zerbröseln, mit Wein beträufeln, Zwiebeln würfeln.
Fisch pürieren. Mit ausgedrücktem Toast und Zwiebelwürfeln mischen. Gehackte Kräuter, Senf, Ei, Zitronensaft, Salz und Pfeffer unter die Lachsfarce kneten.
Daraus Frikadellen formen und in heißem Öl goldbraun braten.
Dazu passt sehr gut eine Estragon-Käse Sauce und ein knackiger Salat.
Fisch pürieren. Mit ausgedrücktem Toast und Zwiebelwürfeln mischen. Gehackte Kräuter, Senf, Ei, Zitronensaft, Salz und Pfeffer unter die Lachsfarce kneten.
Daraus Frikadellen formen und in heißem Öl goldbraun braten.
Dazu passt sehr gut eine Estragon-Käse Sauce und ein knackiger Salat.
Kommentare
Habe den Wein nicht ausgedrückt und aus der Masse tolle Burger Patties formen können. Danke für das tolle Rezept.
Mit Wasser statt Wein, 3 Scheinen Toast und 2 Möhren und einer Zucchini (geraspelt) ist das auch sehr lecker. Danke für die Anregung!
super rezept lg daniela
Hallöle, bei uns gabs die Frikadellen an Heilig Abend, was soll ich sagen, kam bei allen verdammt gut an. Schmecken auch zwei Tage später kalt ausgezeichnet! Habe nur noch etwas geräucherten Lachs mit verarbeitet. Lecker Lecker!!
hat das vielleicht schonmal jemand als Burger probiert? Könnte ich mir gut vorstellen und vielleicht hätte da ja jemand Tipps für sonstigen Belag und Sauce(?) lg liz
Ein sehr leckeres Rezept, mir war allerdings auch der Wein zu schade zum Einweichen :-) Die Frikadellen wird es bei uns öfter geben! Beilagenempfehlung dazu: mit Wasabi gewürztes Kartoffelpüree... VG Natasha
Habe Seelachs und frische Kräuter und Vollkorntost genommen, ging auch sehr gut.
Ich fand die sehr lecker, wird es wohl öfter geben LG Tanja
Hallo, haben gut geschmeckt. Nur das Einweichen in "Wein" habe ich sein lassen. Den auszudücken war mir dann doch zu schade . Habe in Wasser eingeweicht. Das wird dem Geschmack nur unwesentlich geschadet haben ;-). Gruß Dirk
Wir haben dieses Rezept neulich mal ausprobiert, als wir schnell eine Mahlzeit zubereiten wollten und Lust auf Frikadellen hatten, aber kein Hackfleisch zur Hand war. Da hat es dann halt auch der Lachs aus dem Gefrierschrank getan. Das Rezept ist für Vegetarier eine brauchbare Alternative zum Tofu, für Fleischesser eine nette Abwechslung zum Hackfleisch, wobei mir persönlich eine "richtige" Frikadelle dann doch noch etwas besser schmeckt.