Veganer Kokos-Kürbis-Kartoffelauflauf mit Hefeschmelz überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.03.2015



Zutaten

für
1 m.-großer Hokkaidokürbis(se)
1 kleiner Butternusskürbis(se)
5 große Kartoffel(n)
1 m.-große Zwiebel(n), weiße, grob gewürfelt
1 m.-große Zwiebel(n), rot, grob gewürfelt
400 ml Kokosmilch
2 Handvoll Sonnenblumenkerne
2 Knoblauchzehe(n), fein gehackte
1 TL, gehäuft Kurkuma
Salz und Pfeffer
Kräuter, frisch oder getrocknet, optional
Muskat

Außerdem: (für den Hefeschmelz)

4 EL, gehäuft Margarine, vegane
6 TL, gehäuft Mehl
400 ml Gemüsebrühe
1 TL, gehäuft Senf
1 TL Salz
8 EL Hefeflocken
Muskat und Kräuter, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Kartoffeln und Kürbisse schälen und würfeln, ca. 1 – 1,5 cm. Die Zwiebeln schälen und grob hacken. Das Gemüse, die Zwiebeln und die Sonnenblumenkerne in einer Schüssel gut vermischen.

Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Kokosmilch mit dem Knoblauch und dem Kurkuma in ein hohes Gefäß (Messbecher) geben. Mit dem Pürierstab oder im Mixer ca. eine Minute durchmischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wer will, kann auch noch frische oder getrocknete Kräuter (optional, nach Geschmack) hinzufügen. Die Kokossoße zu dem Gemüse geben, alles gut miteinander vermischen und in eine Auflaufform geben.

Den Ofen auf 200 °C vorheizen.

Für den Hefeschmelz die Margarine in einem kleinen Topf zerlassen. Das Mehl hinzugeben und unter Rühren ca. drei Minuten anschwitzen. Die Gemüsebrühe einrühren und weiterrühren, bis es etwas andickt. Den Topf vom Herd nehmen, den Senf, das Salz und die Hefeflocken unterrühren.
Den fertigen Hefeschmelz gleichmäßig über dem Gemüse verteilen und ab damit in den Ofen. Bei 200 °C 45 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gabipan

Hallo! Hat sehr gut geschmeckt, allerdings war der obere Teil der Kartoffel- u. Kürbiswürfel nach den 45 Min. noch hart und ich musste noch ca. 15 Min. nachgaren. Vom Hefeschmelz würde ich ca. 1/4 weniger machen. LG Gabi

31.01.2022 21:05
Antworten
SabiBony

Wow!! Sehr sehr lecker! Mein neues Kürbis-Lieblingsrezept! Danke fürs Hochladen :)

23.12.2020 23:08
Antworten
Fr Fue

Absolut gelungenes Rezept und Mega lecker😊 hab noch weiße Bohnen noch mit reingemacht. Wird es mit Sicherheit nochmal geben. 🌱🌱🌱

23.11.2019 19:26
Antworten
opmutti

Hallo Huskita, gestern war dein Auflauf an der Reihe. Die Zutaten hab ich phi mal Daumen zusammengewürfelt und es hat mir sehr gut geschmeckt. Statt Kokosmilch nahm ich Mandelmilch (muß aufgebraucht werden) und den Hefeschmelz hab ich wie von toschu64 empfohlen mit Rapsöl gemacht. Einfach lecker. Einzig die Zwiebeln sind nicht so ganz durch gewesen. Danke für die Idee LG opmutti

31.10.2019 16:49
Antworten
Nataschik89

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich nie mit der vegetarischen/veganen Küche befasst, aber nun wurde bei meinem Sohn eine schwere Allergie auf Milchprodukte nachgewiesen, deswegen muss ich mich jetzt damit befassen

13.01.2019 20:26
Antworten
toschu64

Hallo Huskita, gerade genoss ich den genialen Auflauf. Knobi habe ich aus gesellschaftlichen Gründen durch getrockneten Bärlauch ersetzt, dazu kamen frisch Tymian und Oregano. Beim Hefeschmelz tauschte ich Margarine gegen Rapsöl. 5 Sterne auch von mir. LG toschu64

11.11.2016 15:23
Antworten
Sanfisc

Vielen Dank, uns hat der Auflauf toll geschmeckt. Wenige Zutaten, unkompliziert - der aufgewärmte Rest war fast noch besser als der frisch zubereitete Auflauf.

09.09.2016 06:31
Antworten
evil-sarah

Ich war faul und habe einfach spontan ein Pfannengericht - also ohne Hefeschmelz - daraus gemacht. Dennoch total lecker! :-)

02.11.2015 22:29
Antworten
ThorstenDH

Knaller Auflauf.

10.05.2015 22:46
Antworten
Huskita

Vielen Dank!

13.05.2015 16:27
Antworten