Dooleys Creme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gut vorzubereiten und leicht abzuwandeln

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 09.03.2015



Zutaten

für
500 g Mascarpone
500 g Magerquark
1.000 g Schmand
3 Vanilleschote(n)
250 g Puderzucker
350 ml Likör (Toffeelikör), z. B Dooley´s
n. B. Schokostreusel
n. B. Früchte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Damit sich alle Zutaten gut mischen, sollten sie in Schritten verarbeitet werden. Zuerst den Mascarpone mit dem Handrührer halbwegs glatt rühren, dann den Magerquark dazugeben und gut mischen. Das ausgekratzte Mark der Vanilleschoten, den Puderzucker und 2 Becher Schmand unterrühren. Mit dem restlichen Schmand und dem Likör alles zu einer glatten Creme rühren.

Die Creme in Portionsgläschen füllen, z. B. die praktischen schwedischen Teelichtgläschen, kühl stellen und einige Stunden durchziehen lassen, am besten über Nacht.

Zum Servieren nach Belieben mit Schokostreuseln, Früchten o. ä. anrichten. Wer mag, kann auch vor dem Einfüllen der Creme Früchte, z. B. eine angedünstete und angedickte Beerenmischung oder Fruchtpüree auf den Boden der Gläser geben.

Die Portionsgröße, ca. 100 g Creme im Portionsglas, sollte für Partybüffets oder als Dessert bei mehrgängigen Menüs ausreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

knotenameise

Ich weiß nicht, warum dieses Rezept noch keine Kommentare hat. Ich mache Dooleys Creme seit vielen Jahren immer zu Silvester und werde bei Feiern auch immer darum gebeten, diese Creme zu machen. Viele wollen das Rezept, mein Mann ist süchtig danach! Großartig und einfach herzustellen :)

31.12.2020 08:51
Antworten