Zutaten
für250 ml | Milch |
60 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
1 Würfel | Hefe |
1 m.-großes | Ei(er) |
500 g | Mehl |
½ TL | Salz |
60 g | Margarine oder Butter, zerlassene |
40 g | Margarine oder Butter |
600 g | Äpfel |
50 g | Zucker |
1 TL | Zimt |
1 EL | Zitronensaft |
Zubereitung
Für den Hefeteig die Milch leicht erwärmen und Zucker, Vanillezucker und Hefe dazugeben. Gut umrühren, so dass sich die Zutaten auflösen. Ei, Mehl und Salz mit dem Milchgemisch verkneten und zuletzt die zerlassene Margarine hinzufügen. Den Teig für mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Für die Apfel-Zimt-Füllung die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Margarine in einem Topf zerlassen. Die Äpfel, den Zucker, den Zimt und den Zitronensaft hinzufügen, verrühren und dünsten. Die Füllung abkühlen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen und die Apfelfüllung darauf verteilen. Den Teig danach einrollen, in ca. 3 - 4 cm große Scheiben schneiden und auf ein Backblech setzen. Die Scheiben für 15 Minuten gehen lassen.
Die Schnecken bei 160 Grad Umluft für 15 - 20 Minuten backen. Die fertigen Apfelschnecken mit einer Glasur bestreichen und servieren.
Für die Apfel-Zimt-Füllung die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Margarine in einem Topf zerlassen. Die Äpfel, den Zucker, den Zimt und den Zitronensaft hinzufügen, verrühren und dünsten. Die Füllung abkühlen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen und die Apfelfüllung darauf verteilen. Den Teig danach einrollen, in ca. 3 - 4 cm große Scheiben schneiden und auf ein Backblech setzen. Die Scheiben für 15 Minuten gehen lassen.
Die Schnecken bei 160 Grad Umluft für 15 - 20 Minuten backen. Die fertigen Apfelschnecken mit einer Glasur bestreichen und servieren.
Kommentare
Leicht herzustellen und sehr lecker. Habe in die Apfelmasse noch eine Handvoll Rosinen gegeben.