Haferflocken-Quark-Brot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, variabel, lecker, ohne Mehl

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (178 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 27.03.2015 2527 kcal



Zutaten

für
500 g Magerquark
500 g Haferflocken, kernige
1 TL Salz
3 Ei(er)
2 Pck. Backpulver
1 Apfel

Nährwerte pro Portion

kcal
2527
Eiweiß
158,67 g
Fett
52,81 g
Kohlenhydr.
347,46 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Eier mit dem Schneebesen schlagen, Quark und geriebenen Apfel untermischen. Haferflocken, Backpulver und Salz hinzugeben und alles zu einem Teig kneten.

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und bei Umluft 180 Grad 50 Minuten backen.

Leckere Variationen erreicht man durch Zugabe von
- einer Handvoll zerdrückter Walnüsse,
- getrockneten Tomaten und Basilikum oder
- kleingeschnittenen Datteln oder Feigen für eine süße Variante.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NinKat_Gr

Richtig gut!!! Vielen Dank. Ich habe statt Quark griechischen Joghurt 2% verwendet und Sonnenblumen- & Kürbiskerne hinzugefügt. Tolle Kruste, innen saftig! Bin begeistert, 5*.

01.07.2023 15:16
Antworten
koalarei

Super leckeres Rezept. Habe die kerngesund Haferflocken vorher geschreddert und habe einen halben Apfel und eine halbe Möhre genommen. Als Brötchen sind die der Knaller, aber auch das Brot echt lecker.

05.06.2023 14:45
Antworten
suschnuere

Danke für das Rezept.Habe es nachgebacken-es ist geschmacklich echt lecker -auch mit dem Apfel-allerdings ist es trotz Backpulver nicht allzu aufgegangen und eher flach geblieben-aber wie gesagt geschmacklich echt super.Werde das nächste Mal auch Karotten und verschiedene Körner verwenden 😋.

23.04.2023 10:04
Antworten
Mona1209

Danke für dieses Rezept. Ich habe Zöliakie und muss mich glutenfrei ernähren. Dies ist das einzige glutenfreie Brot, von dem ich wirklich satt werde. Zur Abwechslung mache ich Brötchen damit. Ich lasse dann einfach den Apfel weg und nehme ein Ei mehr. Für alle, die das Brot glutenfrei backen möchten, ist es wichtig glutenfreie Haferflocken zu nehmen. Normale Haferflocken enthalten Gluten.

12.03.2023 22:51
Antworten
irinanagelin

Ein super leckeres Brot. Ich nehme 1-2 Möhren statt Apfel und ca. 2 -3 Eßl. Milch dazu. Ich habe eine Glutenallergie und kann dieses Brot ohne Probleme essen. Sehr zu empfehlen!

10.03.2023 15:15
Antworten
gruenschnabel2014

Habe es heute mit Apfel, aber nur zwei Eiern gebacken, geht auch! Wenn jemand noch mit anderen Zutaten experimentiert freue ich mich über Anregungen!

31.05.2015 16:09
Antworten
olaf_fischer_odin

Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Nusse und Mandeln gehackt, Kürbiskerne, Gewürze, Kräuter.... Probier es aus... Man kann viel draus machen

20.12.2020 14:40
Antworten
Kochbuch15

Ich habe noch Chiasamen, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne und geröstete Zwiebeln je ca. 20-30 g hinzugefügt und dann noch etwas heißes Wasser. Lecker.

16.06.2021 18:01
Antworten
noname1158

Hatte keinen Apfel da, daher musste das auch ohne klappen. Und das hat es :) Man muss sich am Anfang daran gewöhnen, dass es nicht wie "gewöhnliches" Brot schmeckt, aber dann ist es richtig gut. Schmeckt super frisch und leicht und hält überraschenderweise lange satt. LG Kerstin

13.04.2015 11:35
Antworten
dietinka

Überraschend ist daran garnichts, da Eiweiße grundsätzlich länger sättigen als Kohlenhydrate. :)

24.06.2021 15:40
Antworten