Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Eier mit dem Schneebesen schlagen, Quark und geriebenen Apfel untermischen. Haferflocken, Backpulver und Salz hinzugeben und alles zu einem Teig kneten.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und bei Umluft 180 Grad 50 Minuten backen.
Leckere Variationen erreicht man durch Zugabe von
- einer Handvoll zerdrückter Walnüsse,
- getrockneten Tomaten und Basilikum oder
- kleingeschnittenen Datteln oder Feigen für eine süße Variante.
Anzeige
Kommentare
Richtig gut!!! Vielen Dank. Ich habe statt Quark griechischen Joghurt 2% verwendet und Sonnenblumen- & Kürbiskerne hinzugefügt. Tolle Kruste, innen saftig! Bin begeistert, 5*.
Super leckeres Rezept. Habe die kerngesund Haferflocken vorher geschreddert und habe einen halben Apfel und eine halbe Möhre genommen. Als Brötchen sind die der Knaller, aber auch das Brot echt lecker.
Danke für das Rezept.Habe es nachgebacken-es ist geschmacklich echt lecker -auch mit dem Apfel-allerdings ist es trotz Backpulver nicht allzu aufgegangen und eher flach geblieben-aber wie gesagt geschmacklich echt super.Werde das nächste Mal auch Karotten und verschiedene Körner verwenden 😋.
Danke für dieses Rezept. Ich habe Zöliakie und muss mich glutenfrei ernähren. Dies ist das einzige glutenfreie Brot, von dem ich wirklich satt werde. Zur Abwechslung mache ich Brötchen damit. Ich lasse dann einfach den Apfel weg und nehme ein Ei mehr. Für alle, die das Brot glutenfrei backen möchten, ist es wichtig glutenfreie Haferflocken zu nehmen. Normale Haferflocken enthalten Gluten.
Ein super leckeres Brot. Ich nehme 1-2 Möhren statt Apfel und ca. 2 -3 Eßl. Milch dazu. Ich habe eine Glutenallergie und kann dieses Brot ohne Probleme essen. Sehr zu empfehlen!
Habe es heute mit Apfel, aber nur zwei Eiern gebacken, geht auch! Wenn jemand noch mit anderen Zutaten experimentiert freue ich mich über Anregungen!
Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Nusse und Mandeln gehackt, Kürbiskerne, Gewürze, Kräuter.... Probier es aus... Man kann viel draus machen
Ich habe noch Chiasamen, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne und geröstete Zwiebeln je ca. 20-30 g hinzugefügt und dann noch etwas heißes Wasser. Lecker.
Hatte keinen Apfel da, daher musste das auch ohne klappen. Und das hat es :) Man muss sich am Anfang daran gewöhnen, dass es nicht wie "gewöhnliches" Brot schmeckt, aber dann ist es richtig gut. Schmeckt super frisch und leicht und hält überraschenderweise lange satt. LG Kerstin
Überraschend ist daran garnichts, da Eiweiße grundsätzlich länger sättigen als Kohlenhydrate. :)