Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Eier mit dem Schneebesen schlagen, Quark und geriebenen Apfel untermischen. Haferflocken, Backpulver und Salz hinzugeben und alles zu einem Teig kneten.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und bei Umluft 180 Grad 50 Minuten backen.
Leckere Variationen erreicht man durch Zugabe von
- einer Handvoll zerdrückter Walnüsse,
- getrockneten Tomaten und Basilikum oder
- kleingeschnittenen Datteln oder Feigen für eine süße Variante.
Das Brot schmeckt mir sehr lecker. Ich hatte nur das Problem, dass das Brot beim Backen nicht aufgegangen ist. Das spielt natürlich für den Geschmack keine Rolle. Vielleicht kann mir jemand bzgl. dem Aufgehen vom Brot einen Tipp geben.
Sehr lecker und schnell zubereitet, das liebe ich. Habe das Brot mit frischem Bärlauch anstatt Apfel gemacht. Außerdem, ca 100g vom Hafer ersetzt durch Haferkleie und geschrotenem Leinsamen, hat super funktioniert. 5 Sterne und ein Foto wird hochgeladen
Ich war erst skeptisch, aber mich machte das Rezept sehr neugierig und habe das Brot einfach mal ausprobiert. Ich wurde nicht enttäuscht und bin erstaunt wie gut es mir schmeckt. Ich habe noch ne gute Handvoll Salatkernmix dazu gegeben und nur 1 Pck. Backpulver. Schmeckt jedenfalls sehr Brotähnlich und den Apfel schmecke ich nicht raus. Esse sowohl Wurst als auch Käse dazu.
LG Sim2004
Mir ist es total misslungen! Es wurde nicht fest sondern blieb auch nach 1 2/2 Stunden Backzeit, nachglühen im heißen Ofen, wenden und sogar teilen des Brotes damit es kleiner ist, matschig. Schade um die schönen Zutaten!
Ich habe noch Chiasamen, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne und geröstete Zwiebeln je ca. 20-30 g hinzugefügt und dann noch etwas heißes Wasser. Lecker.
Hatte keinen Apfel da, daher musste das auch ohne klappen. Und das hat es :)
Man muss sich am Anfang daran gewöhnen, dass es nicht wie "gewöhnliches" Brot schmeckt, aber dann ist es richtig gut. Schmeckt super frisch und leicht und hält überraschenderweise lange satt.
LG Kerstin
Kommentare
Das Brot schmeckt mir sehr lecker. Ich hatte nur das Problem, dass das Brot beim Backen nicht aufgegangen ist. Das spielt natürlich für den Geschmack keine Rolle. Vielleicht kann mir jemand bzgl. dem Aufgehen vom Brot einen Tipp geben.
Sehr lecker und schnell zubereitet, das liebe ich. Habe das Brot mit frischem Bärlauch anstatt Apfel gemacht. Außerdem, ca 100g vom Hafer ersetzt durch Haferkleie und geschrotenem Leinsamen, hat super funktioniert. 5 Sterne und ein Foto wird hochgeladen
Hallo wicki8, Ich bin fruktoseintollerant. Kann ich den Apfel auch weg lassen? Lg
Ich war erst skeptisch, aber mich machte das Rezept sehr neugierig und habe das Brot einfach mal ausprobiert. Ich wurde nicht enttäuscht und bin erstaunt wie gut es mir schmeckt. Ich habe noch ne gute Handvoll Salatkernmix dazu gegeben und nur 1 Pck. Backpulver. Schmeckt jedenfalls sehr Brotähnlich und den Apfel schmecke ich nicht raus. Esse sowohl Wurst als auch Käse dazu. LG Sim2004
Mir ist es total misslungen! Es wurde nicht fest sondern blieb auch nach 1 2/2 Stunden Backzeit, nachglühen im heißen Ofen, wenden und sogar teilen des Brotes damit es kleiner ist, matschig. Schade um die schönen Zutaten!
Habe es heute mit Apfel, aber nur zwei Eiern gebacken, geht auch! Wenn jemand noch mit anderen Zutaten experimentiert freue ich mich über Anregungen!
Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Nusse und Mandeln gehackt, Kürbiskerne, Gewürze, Kräuter.... Probier es aus... Man kann viel draus machen
Ich habe noch Chiasamen, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne und geröstete Zwiebeln je ca. 20-30 g hinzugefügt und dann noch etwas heißes Wasser. Lecker.
Hatte keinen Apfel da, daher musste das auch ohne klappen. Und das hat es :) Man muss sich am Anfang daran gewöhnen, dass es nicht wie "gewöhnliches" Brot schmeckt, aber dann ist es richtig gut. Schmeckt super frisch und leicht und hält überraschenderweise lange satt. LG Kerstin
Überraschend ist daran garnichts, da Eiweiße grundsätzlich länger sättigen als Kohlenhydrate. :)