Zutaten
für500 g | Kritharaki (Nudeln in Reisform) |
200 g | Feta-Käse |
200 g | Kalamata-Oliven, mit oder ohne Stein |
100 ml | Olivenöl |
3 kleine | Paprikaschote(n), rot, gewürfelt |
3 | Frühlingszwiebel(n), in feine Ringe geschnitten |
1 | Zitrone(n), bio, Saft und abgeriebene Schale |
3 EL | Pinienkerne, geröstet |
2 EL | Kräuteressig, oder Weißweinessig |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
1 TL | Dijonsenf |
1 TL | Oregano, getrocknet |
1 TL | Kümmel, gemahlen |
Salz und Pfeffer | |
1 Prise(n) | Zucker |
Kapern, optional |
Nährwerte pro Portion
kcal
929Eiweiß
26,89 gFett
48,56 gKohlenhydr.
94,66 gZubereitung
Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und mit etwas Olivenöl vermengt in eine große Schüssel geben. Zerkrümelten Feta, Paprikaschoten, Oliven und Frühlingszwiebeln unter die Reisnudeln mischen.
Für das Dressing in einer kleinen Schüssel Zitronensaft, etwas Zitronenabrieb, Essig, Knoblauch, Oregano, Senf und Kümmel vermischen. Nach und nach das Olivenöl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann durchziehen lassen. Evtl. etwas Zucker dazugeben. Nach Geschmack können auch eingelegte Kapern dazu gegeben werden.
Das Dressing zu den Salatzutaten geben und alles behutsam mischen. Mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Schmeckt super solo, aber auch wunderbar zu gegrilltem Fleisch.
Für das Dressing in einer kleinen Schüssel Zitronensaft, etwas Zitronenabrieb, Essig, Knoblauch, Oregano, Senf und Kümmel vermischen. Nach und nach das Olivenöl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann durchziehen lassen. Evtl. etwas Zucker dazugeben. Nach Geschmack können auch eingelegte Kapern dazu gegeben werden.
Das Dressing zu den Salatzutaten geben und alles behutsam mischen. Mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Schmeckt super solo, aber auch wunderbar zu gegrilltem Fleisch.
Kommentare
Danke an Alle ❤😘
Ein wunderbares Rezept.
Tolles Rezept 😋 5 Sterne!
Super Rezept, super lecker und auch noch einfach zu machen. Vielen Dank dafür. Rezept musste auch schon weitergegeben werden.
Habe gestern diesen Salat ausprobiert.Nur den Kümmel weggelassen.Sehr,sehr lecker.nur etwas trocken.Das nächste mal nehm ich einfach die doppelte Portion Dressing.Super Alternative zum Mayonnaise Nudelsalat. Frisch und nicht so mächtig.Danke und 4 wohlverdiente Sterne
Hi Caro + Anhang, freut mich sehr, das es euch geschmeckt hat :-) Mit Kreuzkümmel werde ich es auch mal versuchen - gleiche Menge? Vielen Dank für die tolle Bewertung, Liebe Grüße, auch an die Fellnase ;-), familykitchen
Hallo familykitchen, das hört sich sehr lecker an und ist mal was anderes als Kritharaki immer nur in Verbindung mit Tomatensauce. Aber Du meinst bestimmt nicht Kümmel, sondern Kreuzkümmel, oder? Mit normalem Kümmel kann ich mir das so gar nicht vorstellen. Gruß+danke schon mal, Caro
Hallo Caro, doch, es ist normaler gemahlener Kümmel. Aber keine Angst, man schmeckt ihn am Ende nicht dominant raus, er gibt nur eine Note in Kombination mit den anderen Gewürzen und Zutaten. Liebe Güße, familykitchen
Hi familykitchen, da ich trotzdem etwas skeptisch war, habe ich jetzt zwei Portionen gekocht, einmal mit Kümmel, einmal mit Kreuzkümmel. Schmeckt beides gut, aber die Variante mit Kreuzkümmel hat bei uns ganz knapp gewonnen. Mal sehen, ob sich das noch mal ändert, wenn die Reste morgen gut durchgezogen sind. Übrigens hat sich heimlich die Katze direkt nach dem Essen über die Teller hergemacht, scheint also auch Fellnasen zu schmecken;-) Pappsatte Grüße, Caro+Anhang
Die 100 ml Olivenöl sind nicht zwingend nötig, wer es "leichter" mag kann auch etwas weniger nehmen. LG, familykitchen