Frischkäsekuchen mit Beeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Super praktisch - mit TK-Beerenmischung

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 04.03.2015



Zutaten

für
150 g Mehl
75 g Mandel(n), geschält und gemahlen
75 g Butter
155 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
1 Vanillemark
1 Pck. Vanillezucker
300 g Frischkäse
375 g Quark
½ Zitrone(n), unbehandelt (Saft und Abrieb)
20 g Speisestärke
300 g Beeren, TK-Mischung
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Das Mehl, die Mandeln, die Butter, 75 g Zucker, ein Ei sowie eine Prise Salz zu einem Mürbteig verkneten.

30 Minuten kalt stellen, anschließend eine gefettete Springform damit auskleiden.

Backofen auf 175 °C vorheizen.

3 Eier mit 80 g Zucker, dem Vanillezucker und dem Vanillemark schaumig rühren. Frischkäse, Quark, Zitronensaft und -abrieb und die Speisestärke einrühren. Auf den Teig geben.

Die gefrorenen Beeren mit dem Vanillezucker mischen und auf der Käsemasse verteilen. 50 - 60 Minuten backen.

Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

yaira84

Meine Gäste waren begeistert. Ich habe den Kuchen allerdings mit frischen Heidelbeeren gebacken. Das Original wird aber sicherlich auch noch ausprobiert.

16.08.2023 06:00
Antworten
grohmannm8

Super Rezept! Ich habe frische schwarze Johannisbeeren aus dem Garten verwendet, der Kontrast zum süßen Käsekuchen ist perfekt! Sehr empfehlenswert:)

02.08.2020 13:33
Antworten
Zilpe

Dieser Kuchen ist extrem lecker! Ich habe als Abwandlung auf den Boden vor dem Einfüllen der Quark-Frischkäse-Masse noch eine selbstgemachte Schlehenmarmelade verteilt. Gibt dem Kuchen noch mal eine andere Note. Unbedingt nachbacken!

01.05.2020 19:24
Antworten
UE59

sehr leckeres Rezept. Hatte noch Brombeeren eingefroren. Gelingt wirklich super mit gefrorenen Beeren

30.04.2020 13:13
Antworten
Paddingtone

Freut mich dass es euch geschmeckt hat. Nächste Woche gibt ihn bei uns auch wieder.

18.08.2019 03:35
Antworten
schaech001

Hallo, dieser Kuchen schmeckt einfach toll....und ist auch schnell gemacht. Habe mich genau an das Rezept gehalten, nur hatte ich keine geschälten Mandeln im Haus. Ging auch mit ungeschälten. Mir gefällt vor allem, daß ich TK-Beeren einfach aus dem Froster drauf geben kann. Liebe Grüße Christine

15.09.2015 20:04
Antworten
alexandradugas

Hallo, ich habe den Kuchen nur mit ein paar Himbeeren gebacken weil meine Familie nicht soviele Früchte auf Kuchen mag..... Der Kuchen ist sehr gut angekommen....vor allem der Nußmürbteig hat uns sehr gut gefallen...backe ich gerne wieder mal.... Foto ist unterwegs Lg Alex

14.06.2015 21:08
Antworten
ApolloMerkur

Hallo! Habe alles genau nach Rezept gemacht. Auch bei mir haben die TK-Früchte ziemlich gesuppt. Ich habe dann die Backofentür immer mal wieder geöffnet um den Dampf rauszulassen. Nach einer Stunde war der Kuchen perfekt. Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: vor allem der Mandel-Mürbteig ist unheimlich lecker! LG, ApolloMerkur

11.06.2015 14:20
Antworten
badegast1

Hallo, ich habe den Kuchen genau nach Rezept gebacken, habe allerdings frische Blaubeeren (200g) und Erdbeeren (ca. 100g) genommen. Die Backzeit von 60 Minuten war perfekt. Der BOden gefällt mir wirklich besonders gut an dem Kuchen, obwohl er insgesammt schon super ist!! Vielen Dank fürs tolle Rezept! LG Badegast

09.06.2015 20:21
Antworten
gabipan

Hallo! Am Feiertag gab es diesen Kuchen bei uns - schmeckt ganz ausgezeichnet, der dünne Mandemürbteig hat mir besonders gefallen, da ich persönlich gar keinen 'Teig bräuchte ;-)) Habe 475g Frischkäse und nur 250g Magertopfen und 2 zusätzliche EL leichte Mascarpone genommen und mit etwas Stevia zusätzlich gesüßt. Da die TK-Beeren ziemlich safteten, habe ich die letzten 15 Min. (von 60) auf Umluft geschaltet, öfter Dampf entweichen lassen und den Kuchen noch 10 Minuten zusätzlich im abgeschalteten Ofen lassen. LG Gabi

07.06.2015 22:04
Antworten