Orangenhähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.03.2015



Zutaten

für
4 Hähnchenkeule(n) à ca. 275 g
3 Paprikaschote(n), rot
2 Orange(n), Bio
1 Zitrone(n), Bio
1 Chilischote(n), rot
4 Zehe/n Knoblauch
2 Zweig/e Rosmarin
1 Zwiebel(n), weiß
8 EL Olivenöl
150 ml Weißwein, trocken
100 ml Hühnerbrühe oder Geflügelfond
1 TL Fenchelsamen
3 EL Honig
Salz
Pfeffer aus der Mühle
75 g Oliven, schwarz, mit Stein
½ Bund Petersilie, glatt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Schale von einer Orange und der Zitrone in Zesten abreißen. Drei EL Zitronen- und 200 ml Orangensaft auspressen. Die Chili in dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden. Die Rosmarinnadeln hacken. Die Zwiebeln pellen und in 1 cm große Stücke schneiden.
Alles mit fünf EL Olivenöl, Brühe, Weißwein, Fenchelsamen, Honig und Salz mischen.

Den Ofen auf 200 Grad (Umluft nicht geeignet) vorheizen. Die Paprikaschoten vierteln, putzen und in einen großen Bräter legen. Mit der Zwiebelmischung begießen.

Die Hähnchenkeulen am Gelenk durchtrennen, salzen und pfeffern. In drei EL Olivenöl rundherum kurz bei starker Hitze hellbraun anbraten und in den Bräter legen.

Die Hähnchenkeulen im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens etwa 40 Minuten schmoren. Die Oliven nach 30 Minuten dazugeben. Die Petersilie grob hacken. Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen, die Petersilie untermischen und servieren.

Dazu passt Couscous oder Ciabatta.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SessM

Hallo Kissi, sehr lecker dein Orangenhähnchen und von mir dafür die vollen 5 Sterne. Danke für das tolle Rezept und ein Foto ist dann auch schon unterwegs. Lieben Gruß SessM

02.11.2022 14:54
Antworten
Kissi

Schön, dass es euch so gut geschmeckt hat. Danke für deine Nachricht, Ich freue mich schon auf das Foto. Viele Grüße, Kissi

03.11.2022 09:23
Antworten
charmant

Hat uns sehr gut geschmeckt. Habe nur etwas weniger Weißwein und Brühe genommen, es war trotzdem noch genug Soße für alle.

21.12.2019 16:33
Antworten
flo83

Dieses Rezept ist der absolute Hammer . Vielen Dank dafür . Wir konnten gar nich mehr aufhören zu essen obwohl wir schon satt waren . An alle die das hier lesen . "Unbedingt nachkochen" ihr werdet es nicht bereuen . Ps: Wir hatten Baguette dazu , das hat hervorragend gepasst da die Soße so lecker ist .

20.03.2019 08:22
Antworten
Kissi

Danke für deinen positiven Kommentar! Freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat. Ich reiche auch immer Baguette/Ciabatta dazu, denn die Sauce ist wirklich toll. Ich habe aber auch schon mal ein paar Kartoffel-Ecken mit auf‘s Blech gegeben, sind auch gute Saucenträger.

21.03.2019 09:05
Antworten
mariieke

Super lecker !! Vielen Dank

29.01.2016 11:01
Antworten
froggi

Die Soße ist ein Traum. Wir hatten Couscous dazu, das hatte sehr gut gepasst. Aber auch Baguette ist dazu bestimmt lecker, zum Soße tunken....mmmmh. Ich hatte ein komplettes Hähnchen in Teile zerlegt, statt der Schenkel. Sehr, sehr lecker. LG Froggi

17.01.2016 22:39
Antworten
Kissi

Hallo Froggi, danke für deinen netten Kommentar. Ich habe es auch schon mal mit einem kompletten, in Teile zerlegtem, Hähnchen gemacht. Trotzdem, die Schenkel sind einfach viel saftiger!!! LG Kissi

18.01.2016 11:31
Antworten
schwuppseline

Dieses Rezept ist mir im neuen Chefkoch-Heft sofort ins Auge gesprungen. Heute habe ich es gekocht und es ist göttlich! Das nächste Mal nehme ich jedoch Filet. erleichtert das Essen... 5 Sterne von mir!

11.01.2016 14:51
Antworten
Kissi

Hallo schwuppseline, danke für den netten Kommentar! Schön, dass es euch so gut geschmeckt hat!!!

18.01.2016 11:29
Antworten