Baked Beans Country Stile - rich and thick and spicy


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schmecken wie Bush`s Baked Beans Country Stile Homemade und gehen ganz schnell

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.03.2015 890 kcal



Zutaten

für
300 g Speck, oder Rauchfleisch
4 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
½ Vanilleschote(n), oder etwas Vanilleextrakt
1 Chilischote(n), rot
1 Tasse Zucker
½ Tasse Sauce, (BBQ-Sauce mit Rauchgeschmack)
4 Dose/n Bohnen, (Bakes Beans in Tomatensauce)
1 EL Butterschmalz, oder Schweineschmalz
1 TL Salz
½ TL Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
1 EL Tomatenmark
100 ml Essig, mild

Nährwerte pro Portion

kcal
890
Eiweiß
18,80 g
Fett
56,62 g
Kohlenhydr.
75,50 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
In einem weiten Topf das Fett langsam erhitzen. In dieser Zeit den Speck in 0,5 cm dicke Streifen schneiden, in den Topf werfen und auf 2/3 der Herdleistung auslassen.

Die Zwiebeln schälen und würfeln. Wenn der Speck anfängt leicht zu bräunen, die Zwiebel auch in den Topf geben. Knoblauch, Chili und Vanille klein hacken. Sobald auch die Zwiebel Farbe annimmt, erst die Chili und nach einigen Minuten Knoblauch und Vanille in den Topf geben und kurz mit braten.

Den Zucker hineingeben und leicht karamellisieren lassen, ebenso das Tomatenmark. Vorsicht, brennt schnell an, also gut rühren und dann mit dem Essig ablöschen. Diesen unter Rühren - um den Satz am Topfboden zu lösen - einkochen und dann die BBQ Sauce und die abgegossene Sauce der Bohnen hinzugeben. Alles verrühren und ein wenig einkochen lassen. Dabei pfeffern und salzen.

Wenn alles gut eingekocht ist, die Sauce also schön dick ist, die Bohnen einrühren und den Herd auf ganz klein stellen. Die Bohnen brauchen nicht mehr zu kochen, nur warm werden. Aber: Je länger man den Topf auf kleiner Flamme stehen lässt, umso besser werden die Bohnen.

Die Menge ist für 4 hungrige, gute Esser ohne Beilagen. Gibt es Brot oder reingeschnittene Würstchen dazu, reicht es auch für 6 Personen.

Tipp: Wir mischen das entweder mit Penne Rigate - ist dann echtes Cross-Cooking und sehr lecker -, oder schneiden Wienerle kurz vor dem Servieren hinein und essen Wedges dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Texasbabe

Diese Bohnen sind einfach der Hammer! Gab es bei uns als Beilage zu Spareribs und Coleslaw und alle waren begeistert. Ich habe 1 TL Chiliflocken verwendet, das gab eine sehr angenehme "Hintergrundschärfe", und braunen Zucker. Vielen Dank für das tolle Rezept, verdiente 5*!

03.08.2021 20:41
Antworten
Abacusteam

Hi Texasbabe, vielen Dank für das Lob, freut mich sehr. Wir essen die Bohnen auch mal so, als Beans and Franks, einfach mit dicken Scheibchen von Frankfurtern oder Wienerle darin. Der Text hört sich zwar lang an, aber eigentlich ist es ein einfaches Esse ohne viel Aufwand. Super lecker ist das auch auf Burger oder in Tacos .. viele Grüsse Ad

04.08.2021 10:12
Antworten
EagleMaus

Sooo lecker 😋 Habe aber etwas mehr chili genommen, da wir gerne scharf essen und den Zucker durch Honig ersetzt. Super Rezept, danke :)

14.09.2019 14:45
Antworten
Abacusteam

Hi EagleMaus, danke für die nette Rückmeldung. Ja, ich mache es auch schärfer, aber da das jeder selbst einfach dosieren kann und Scharfesser das kennen ... Nichtscharfesser aber keine Erfahrungswerte haben, habe ich es im Rezept milder gehalten. Ich mache immer noch einen Eßlöffel Sambal Manis dran ... und die eine Chilischote kann ganz schön scharf sein, wenn man die richtigen, kleinen nimmt ... viele Grüße Ad

19.09.2019 16:11
Antworten
Abacusteam

HI Superkoch-kathimaus, danke für den netten Kommentar. Stimmt, ich finde das auch besonders lecker, wenn es draußen ungemütlich ist ... ich mags auch noch ziemlich scharf, das macht dann so schön warm von innen - echtes Soulfood eben. Wenn mir die kleinen weißen Bohnen ausgehen, nehme ich auch, was gerade an Bohnen da ist. Meist sind das Kidneybohnen oder auch dicke weiße Bohnen. Aber so richtig cremig wirds nur mit den echten, kleinen weißen. So kenne ich es seit meiner Kindheit ... am bester noch mit in Scheiben geschnittenen "Franks", wobei ich Wienerle bevorzuge. Danke nochmal und lG ad

29.06.2018 08:58
Antworten
Kvothe13

Hallo Abacusteam, welchen Essig kannst du denn dafür empfehlen? Und meinst du kleine Tassen oder Kaffeepötte? Gruß, Kvothe

29.07.2016 19:22
Antworten
Abacusteam

Hi Kvothe13, also ganz ehtrlich? Ich nehme den Essig, den ich gerade da habe. Meist den ganz biligen aus dem Discounter, mit dem ich auch die Wasserhähne entkalke :-)). Da Du ihn restlos reduzierst, merkst Du nicht mehr ob es guter alter Essig war. Aber normalerweise nehme ich "Alte Liebe" der ist nicht so spitz im Geschmack. Es geht aber wirklich auch der ganz billige aus der Plastikflaschen. Ich nehme eher Kaffepötte. Wir mögen die Bohnen gerne wein wenig süßer und da passt der große Pott besser. Du kannst aber mit weniger anfangen und nachher ggf noch mal Zucker zugeben, wenn es nicht süß genug sein sollte. Unsere Pötte haben knappe 250 ml ... Gutes Gelingen ... und lg ad

30.07.2016 13:49
Antworten
Abacusteam

Nschtrag: inzwischen stelle ich alles, sabald die Bohnen drin sind bei 80°C in den Ofen für mindestens 1 Stunde.....aber länger wird nur besser....und wenn man das Für Gäste macht verschafft mir das so Freiraum.

25.04.2016 09:30
Antworten
sanjulife19976

Super lecker. Unsere Gäste waren begeistert. Sogar meine Tante mit einem eigenen Partyservice war hin und weg. Dies wird es nun öffters geben.

30.06.2015 23:05
Antworten
Abacusteam

HI sanjulife19976, das freut mich, dass mein Lieblingrezept solch ein Erfolg war! Ich koche das, wenn ich Gäste habe schon immer am Vortag, tut der Qualität absolut keine Abbruch und läßt sich bei 60 oder 70!C im Ofen prima aufwärmen, auch in einer großen Menge. Am Tag, wenn die Gäste kommen, hat man dann praktisch nichts mehr zu tun außer Tisch decken, Salat machen etc. aber das hält sich ja immer in Grenzen., Ich hasse es, verschwitzt aus der Küche zu kommen, wenn die Gäste klingeln ... so kann man das vermeiden. Genial lassen sich die Bohnen mit Pulled Pork kombinieren ... und auch das kann man wunderbar vorbereiten :-)). Danke für den netten Kommentar .... lg ad

30.06.2015 23:16
Antworten