Zutaten
für800 g | Kartoffel(n), kleine, festkochend |
1 | Zwiebel(n), rot |
500 ml | Fleischbrühe |
2 EL | Weißweinessig |
4 EL | Sonnenblumenöl oder Maiskeimöl |
½ | Salatgurke(n) |
1 Bund | Schnittlauch |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
233Eiweiß
7,41 gFett
9,50 gKohlenhydr.
27,98 gZubereitung
Kartoffeln ca. 25 min mit der Schale kochen, dann mit kaltem Wasser abschrecken. Nun die Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel klein würfeln und zufügen.
Die Brühe erwärmen, Essig und Öl unterrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken und über die warmen Kartoffeln gießen. Diese darin 15 Minuten durchziehen lassen. Die Gurke schälen und dünn hobeln oder raspeln.
Den Schnittlauch klein schneiden.
Nun bei Bedarf die überschüssige Brühe von den Kartoffeln abgießen, die geraspelte Gurke unterheben, nochmals mit Salz, Pfeffer und evtl. Essig abschmecken und mit dem Schnittlauch bestreuen. Sofort lauwarm servieren.
Dazu schmecken herzhafte Brühwürstchen oder Fleischkäse.
Die Zwiebel klein würfeln und zufügen.
Die Brühe erwärmen, Essig und Öl unterrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken und über die warmen Kartoffeln gießen. Diese darin 15 Minuten durchziehen lassen. Die Gurke schälen und dünn hobeln oder raspeln.
Den Schnittlauch klein schneiden.
Nun bei Bedarf die überschüssige Brühe von den Kartoffeln abgießen, die geraspelte Gurke unterheben, nochmals mit Salz, Pfeffer und evtl. Essig abschmecken und mit dem Schnittlauch bestreuen. Sofort lauwarm servieren.
Dazu schmecken herzhafte Brühwürstchen oder Fleischkäse.
Kommentare
Ein sehr leckeres Rezept, wenn man den Brühenanteil ordentlich reduziert. Hab leider die Kommentare nicht gelesen. Vielleicht wäre eine Änderung der Brühenangabe bei den Zutaten von Vorteil, dann spart man sich das Abschöpfen. Viele Grüße Andrea
Rezept ist meiner Meinung nach verbesserungswürdig. Es ist zu viel Brühe und der Hinweis, überschüssige Brühe einfach wieder abzuschütten erschließt sich mir nicht, wenn man doch einfach direkt weniger Brühe machen kann. Der Kartoffelsalat ist geschmacklich solide.
Bester Kartoffelsalat:)
Sehr lecker zu Bratwürstchen. Allerdings waren 350 ml Brühe völlig ausreichend! LG Christina
Hallo, der Salat hat gut geschmeckt. Ich habe die Schale an den Kartoffeln gelassen. LG ankleima
Mmh!!! Echt boirisch. Beim nächsten Mal gibst ein Foto dazu. Und ein nächstes Mal wird es sicher geben. LG EVA
Echt lecker der Kartoffelsalat. Ich habe in letztens gemacht, allerdings mit Gewürzgurken. Meine Etern und ich selbst waren total begeistert. Dazu gab´s Gemüsefrikadelen. Gruß caroköchin
Habe neulich einen solchen Kartoffelsalat gegessen. Von einem "Ur"-Bayern hergestellt! Nun versuch ich es mit Deinem Rezept mal selbst. Der war nämlich mega lecker!
Ich empfehle in die Brühe ein paar Scheiben der gekochten Kartoffel hinein zu mixen. Das macht das ganze noch sämiger!
Den Kartoffelsalqt gab es vor ein paar Wochen bei uns zum Grillen, er war super lecker und schmeckte allen sehr gut. Tolles Rezept, vielen Dank dafür. Liebe Grüße, Amely