Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Zuerst aus den passierten Tomaten, der gepressten Knoblauchzehe, einem Schuss Balsamicoessig, etwas getrocknetem Basilikumz eine cremige Tomatensoße herstellen, mit Salz abschmecken.
Mehl, Backpulver, lauwarmes Wasser, Salz und Olivenöl zum Kneten in die Küchenmaschine geben oder alles mit den Händen 5 Minuten kneten.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig kreisförmig ausrollen.
Etwas Olivenöl in eine erhitzte Pfanne geben und den Teig vorsichtig in die Pfanne legen, die überstehenden Seiten umklappen. Auf den Pizzateig die Tomatensoße streichen.
Zutaten für den Belag, z.B. Salami, Schinken, Pilze, Mozzarella, Peperoni etc. klein schneiden und auf dem Teig verteilen. Abschließend noch Parmesan darüber streuen.
Die Pizza dann 4 Minuten bei größter Hitze auf dem Herd anbacken, der Teig muss etwas fest sein. Dann für weitere 5 - 8 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen stellen.
Hi, ich kenne das Rezept von YouTube, sonst hätte ich es wohl nicht ausprobiert. Es funktioniert in der Tat ohne Hefe. In UK wird oft das self-raising flour, d.h. Mehl incl. Backpulver verwendet, das man sich jedoch sehr gut selber anmischen und für später bereitstellen kann.
Zur Info noch, es wird eine normale Pfanne benutzt, die allerdings hitzebeständig sein muss. Ich rolle kleinere Pizzen aus (Größe der Pfanne) und “brate“ sie ölfrei an. Dann kommt die gesamte Pfanne in den vorgeheizten Backofen, wo das Topping bei Grillstufe lediglich etwa 2 min benötigt. Vorsicht heiß!
Super einfach auch mit Kindern zuzubereiten und gelingt schön cross. Keine Wartezeit wie bei Hefe. Lecker auch, weil man keine Mischung kauft, die oft Zucker und anderes enthalten. Daumen hoch von mir!
Hallo Rosarosen 26!
Wird die Pizza in einer "normalen Pfanne" oder in einer elektrischen Pizzapfanne zubereitet.
Ich überlege mir die Anschaffung einer elektr. Pfanne.
Kann mir jemand Tipps geben, auf was da zu achten ist?
Gruß Grisi100
Kommentare
Hi, ich kenne das Rezept von YouTube, sonst hätte ich es wohl nicht ausprobiert. Es funktioniert in der Tat ohne Hefe. In UK wird oft das self-raising flour, d.h. Mehl incl. Backpulver verwendet, das man sich jedoch sehr gut selber anmischen und für später bereitstellen kann. Zur Info noch, es wird eine normale Pfanne benutzt, die allerdings hitzebeständig sein muss. Ich rolle kleinere Pizzen aus (Größe der Pfanne) und “brate“ sie ölfrei an. Dann kommt die gesamte Pfanne in den vorgeheizten Backofen, wo das Topping bei Grillstufe lediglich etwa 2 min benötigt. Vorsicht heiß! Super einfach auch mit Kindern zuzubereiten und gelingt schön cross. Keine Wartezeit wie bei Hefe. Lecker auch, weil man keine Mischung kauft, die oft Zucker und anderes enthalten. Daumen hoch von mir!
Hallo Rosarosen 26! Wird die Pizza in einer "normalen Pfanne" oder in einer elektrischen Pizzapfanne zubereitet. Ich überlege mir die Anschaffung einer elektr. Pfanne. Kann mir jemand Tipps geben, auf was da zu achten ist? Gruß Grisi100
Das hatte ich mich auch gefragt, aber wie man auf dem Bild sieht gelingt es und schmeckt super =)
Hallo, sieht super lecker aus, aber ohne Hefe? Ich werde es mal versuchen. Gruß Nikita