Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Rohe Kartoffeln schälen, würfeln und die Hälfte davon in einen gefetteten Bräter legen. Das Fleisch auf die Kartoffeln legen, dann die restlichen Kartoffeln obendrauf und die Zwiebelwürfel auch. Wein und saure Sahne miteinander verrühren, etwas würzen und darüber gießen. Die Backeskartoffeln 4-5 Stunden bei 160-170 Grad garen.
Früher wurde dieses Gericht im Bräter zum Bäcker gebracht, der die Backeskartoffeln für die ganze Nachbarschaft in seinem Backofen garte. Die Backeskartoffeln isst man mit eingelegter roter Bete. Dazu gibt’s natürlich ein Glas Wein.
Kommentare
Top Gericht! Wenn man es , wie hier schon erwähnt, anfangs zugedeckt im Ofen bäckt und kurz vorm fertig werden den Deckel aufmacht und nochmal ein wenig Soße drübergießt, ist das Rezept ne echte Wucht. Ich habe die Kartoffeln aber in Würfel und nicht in Scheiben geschnitten. Persönliche Preferenz aber wirklich leckeres Rezept!
Dieses Rezept kommt dem meiner Mutter/Oma/Uroma usw. am nächsten. Aber für Backes hat jedes Durf seine eigenen Rezepte und da sogar jede Familie noch mal ein eigenes. Ich habe schon Backes mit Zimt gegessen, interessant hätte Biolek gesagt. Aber mit dem Wein muss man echt vorsichtig sein, ist er zu säurebetont evtl etwas Wasser in die Sahne-Weinmischung. Und der Bräter sollte mindestens zur Hälfte mit Flüssigkeit gefüllt sein. Ich mache sogar 2/3 weil wir sowohl die weichen Kartoffeln als auch die krustigen mögen. Der Topf sollte je nach Größe 4 bis 5 Stunden abgedeckt bei 180° in den Backofen und in der letzten halben Stunde muss der Deckel weg.
hi Melanie als "Nicht-Rheinhesse" sei mir die Frage erlaubt: weissen oder roten Wein oder kann man -je nach Geschmack- sogar beide verwenden? vielen Dank und Gruss aus der Schweiz Mike
Ich kenne es nur mit Weißwein, trockener Riesling ist gut geeignet. Grüße zurück!
habe ich mir gedacht (und noch reichlich Riesling im Keller) danke für die rasche Antwort cu Mike
Ja, mit Deckel. Und es dauert wirklich so lange! Melanie
Hallo wirklich 4-5 Stunden? Ich nehme an das der Brätter mit Deckel in den Ofen kommt, oder? Gruss Miguel
Hallo Barbara, ein bisschen säuerlich schmeckt das vielleicht, muss aber nicht sein. Hängt vom Wein und den Gewürzen ab. Normalerweise sind die Backeskartoffeln ganz herrlich saftig. Vielleicht versuchst du es einfach nochmal mit einem anderen Fleisch (Dörrfleisch, Speck) und mit mehr Flüssigkeit. Gruß, Melanie
Wir haben das Rezept heute ausprobiert und ich muss gestehen: Es hat uns nicht geschmeckt! Der Wein und der Schmand machen das Ganze sauer (was wir nicht mögen) und durch die lange Zeit im Backofen wird es ausgeprochen trocken. Schade! LG Barbara111
Hallo Melanie, interessantes Rezept, ich kenne das Ganze allerdings mit Dörrfleisch anstatt Eisbein/Kasseler. Am besten schmecken mir die Backesgrumbeere allerdngs nicht aus dem Backofen sondern direckt aus dem "Backes". da freu ich mich jedes Jahr zu unserem Backesgrumbeerefest drauf ;-) Liebe Grüße Kerstin