Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 27 Minuten
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Salz trocken verrühren. Dann Butter, Eiweiß, Vanillearoma und Bittermandelaroma unterkneten. Den Teig mindestens 1 Std. kühl stellen, besser über Nacht.
Dann den Teig nicht zu dünn ausrollen und Ostereier ausstechen. Das Eigelb mit der Sahne vermischen. Die unteren Hälften der Plätzchen damit bestreichen und dann mit Hagelzucker bestreuen.
Ca. 10 - 12 Minuten bei 160 °C Umluft backen. Die fertige Plätzchen kurz auf dem Blech auskühlen lassen, sie brechen sonst leicht.
Ergibt ca. 90 Stück, 4 - 5 Bleche voll.
Den Hagelzucker würde ich nicht gegen etwas anderes austauschen, denn er gibt den Plätzchen den ganz besonderen Geschmack. Also, wenn schon Kalorien, dann bitte auch richtig.
Hinweis: Ich habe die Mengen des ursprünglichen Rezepts gleich verdoppelt, weil es bei uns sonst nie ausreicht. Wer aber trotzdem erst mal probieren möchte, kann die Mengen ja ganz einfach wieder halbieren.
Anzeige
Kommentare
Vielen Dank für das geniale Rezept. Schnell gemacht und Ultralecker. Hab mich genau ans Rezept gehalten :-)
@Melflogo, mit welcher Farbe hast Du den Teig eingefärbt? Bei mir klappt das nicht, wird total ungleichmäßig.
Hallo Melflogo, das Bild mit dem eingefärbtem Teig ist nicht von mir. Das hat jemand anderes eingestellt. Das dritte Bild (mit dem weißen Porzellanhasen im Hintergrund) ist von mir. So sehen die Plätzchen ursprünglich aus. LG, Michaela
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! 😊👍Der Teig hat sich super verarbeiten lassen und geschmacklich einfach nur super lecker! Mein neuer Favorit! 🍪🤎
Habe als Ausstechförmchen Lamm, Huhn Osteeier, Osterhasen und 🐤 Küken genommen. Richtig österlich
Sehr lecker, danke für dein Rezept 💮
Die Plätzchen lassen sich in einer Blechdose sehr gut mehrere Wochen aufbewahren (mindestens 3-4). Am besten schmecken sie aber wenn sie noch möglichst frisch sind. Bei uns leben sie eh nicht sehr lange ; -)
Mich würde auch interessieren, wie lange die sich halten?
wielange kann man die kekse aufbewahren?
Vielen Dank für das Rezept. Habe es an Ostern gebacken, kam sehr gut an. Muss sie jetzt für einen Kindergeburtstag wieder machen :-) Ich nehme allerdings Dinkelmehl, für alles Gebäck. Werden aber sehr gut !