Zutaten
für3 | Bratwürste, oder Wiener Würste |
1 | Zwiebel(n) |
1 Dose | Tomate(n), gehackt, ca. 400 g |
1 Dose | Mais, ca. 200 g |
1 Dose | Kidneybohnen, oder Baked Beans, ca. 400 g |
300 g | Kartoffel(n) |
200 ml | Brühe |
1 kleine | Chilischote(n), getrocknet |
100 ml | Ketchup, Curryketchup |
etwas | Öl |
1 Prise(n) | Zucker |
1 TL | Curry |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 | Paprikaschote(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
620Eiweiß
27,85 gFett
31,66 gKohlenhydr.
54,34 gZubereitung
Die Würstchen in Scheiben schneiden, die geschälte Zwiebel hacken und beides in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Währenddessen Kartoffeln schälen und würfeln. Die gehackten Tomaten, Mais, Bohnen, Kartoffeln und die Chilischote hinzugeben und mit der Brühe auffüllen. Circa 15 Minuten köcheln lassen. Wer möchte, kann zusätzlich eine Paprikaschote würfeln und ebenfalls in die Pfanne geben.
Sind die Kartoffeln fast gar, den Curryketchup und die Gewürze hinzugeben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
Heiß anrichten. Dazu schmeckt prima ein frisches Baguette oder ein grüner Salat.
Sind die Kartoffeln fast gar, den Curryketchup und die Gewürze hinzugeben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
Heiß anrichten. Dazu schmeckt prima ein frisches Baguette oder ein grüner Salat.
Kommentare
Super lecker 🥲 hatte kein Currypulver, aber schmeckt auch so fantastisch!
Das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept!
sehr leckeres, wurde direkt im Rezeptbuch aufgenommen 🙂
Sehr lecker, habe alles bisschen aufgestockt und so reichts bei 2 Personen für 2mal Abendessen. Habe es zusätzlich mit Yucatan Senf und Mexikanischem Gewürz etwas schärfer abgeschmeckt, aber das ist ja immer Geschmackssache😊 Wirds bei uns sicher wieder geben😊 Lg Melanie
Lecker! Schnell gezaubert.. mal ein „anderes“ Chili! Hat allen geschmeckt!
Super lecker und simpel. Wird es wohl noch öfter geben. Paprika ist auf jeden Fall ein Muss.
Wird auf jedenfall öfters gemacht. Hab aber keine Chilischoten bekommen und somit nutzte ich Chiliflocken. 4 Sterne
Sehr, sehr gut!! Nehme allerdings lieber die passierten Tomaten und anstatt der Chili habe ich Sambal Oelek genommen, das habe ich immer im Haus.Ja, und wie angegeben habe ich die Paprikaschote noch mitgekocht und muß sagen, daß sie unbedingt mit reingehört.
Klasse. Die Familie war erst skeptisch aber vom Ergebnis begeistert. Einfach, schnell und lecker.