Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 40 Minuten
Eier trennen, Margarine und Zucker mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen. Eigelb nach und nach dazu und kräftig weiterrühren, bis der Zucker vergangen ist und Masse cremefarben, fast weiß und cremig ist. Schokolade raspeln, zusammen mit den Nüssen und dem Backpulver unter die Masse heben. Zuletzt das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. In eine gefettete Springform füllen, glatt streichen. Bei 150°C Umluft 25 Minuten backen. In der Form lassen.
Für den Belag die Sahne leicht erwärmen, After Eight (einige zur Dekoration zurückbehalten) dazugeben und auflösen (darf nicht kochen). Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag 2 Päckchen Sahnesteif unterschlagen. Masse auf dem Boden verteilen. Mit After-Eight-Plättchen (evt. halbiert) und frischen Minzeblättchen dekorieren.
Anzeige
Kommentare
schmeckt sehr gut :)
Ich versuche gerade, den Boden bei gleicher Teigmenge in einer kleinen Springform zu backen, damit er höher wird (möchte eine höhere "Mini-Torte" machen). Leider komme ich mit der Backzeit gar nicht zu Rande... Vorhin habe ich 40 Minuten bei 150 Umluft versucht, Die Stichprobe mit einem Schaschlikspieß gemacht (sah gut aus) und musste nach dem Auskühlen feststellen, dass über die Hälfte des Teiges noch roh war. Jetzt läuft der zweite Versuch... Das was wir vorhin probieren konnten, schmeckte gut.
Ich hab keinen Umluftherd. Mal schauen wie lang es mit 150°C Ober/Unterhitze dauert...
40min mit Ober/Unterhitze :)
Hi. Also vorweg: die Torte ist wirklich sehr lecker, wenn man After eight wirklich mag. Allen anderen könnte der Minzgeschmack zu stark sein. Aber im Ganzen kann man partout nicht mehr als ein halbes Stück Torte essen, da sie so mächtig ist. Die Zubereitung war easy. Insgesamt gebe ich dem Ganzen drei von fünf Sternen.
Die Torte ist einfach nur oooooooooooooooooooooooooooberlecker :-)))))) LG kleine1968
Nach die Glasscheibe im Kuhlschrank kapputt gegangen ist (weiß der Geier warum, da ich die Creme als sie ganz kuhl war in Kuhlschrank getan habe), 6 Pkt Sahnesteif (hatte keine Gelatin und es ist Sonntag) in die Creme für 50 Min. geschlagen habe, 100 g geschmolzene Schokolade (Zartbitter) gerührt habe und noch 1 Becher geschlagene Sahne dazu gegeben habe, ist: Meine erste Torte GELUNGEN!!! Ich habe keine Ahnung wieso die Creme nicht fest geworden ist - ich habe keine H-Sahne benutzt, vielleicht liegt es an den Mints? Ich habe 'Mints Choceur' von A... verwendet. LG junitichi
In eigener Sache, Warnung zu diesem Rezept: KEINE H-SAHNE VERWENDEN! Ich habe die Torte dieses Mal mit H-Sahne machen wollen und die Sahne-Aftereight-Mischung am nächsten Tag mit Sahnesteif geschlagen, geschlagen, geschlagen.... sie wurde nicht fest. Ich habe mir dann mit Gelatine und noch einem Becher geschlagene Sahne - untergehoben als alles leicht geliert war - geholfen. Ich weiss nicht, warum es mit der H-Sahne nicht funktioniert hat. FG wb
@ witwebolte: Eigentich kann es an der H-Sahne nicht gelegen haben. Ich habe zwar deine After-Eight-Torte noch nicht gebacken, dafür aber bereits ungefähr 10 mal eine andere, und ich habe noch nie etwas anderes als H-Sahne verwendet und keine dieser Torten ist je misslungen. Meine Creme mache ich immer genauso wie du, nur ohne Sahnesteif. Möglicherweise war deine Sahne nicht kalt genug? H-Sahne lässt sich ja wesentlich schlechter (um nicht zu sagen, eigentlich gar nicht) schlagen als normale Sahne, wenn sie nicht genügend gekühlt ist. Dein Rezept für den Teig hört sich auf alle Fälle sehr interessant an. Das werde ich das nächste Mal ausprobieren! LG Bastelsonne
Hab das Rezept nachgebackn, allerdings hab ich gemahlene Mandeln dazu benutzt. Meine erste gelungene Torte, :) Heute hat mein Hase Geburtstag, ich hoffe ihm schmeckt sie, das Naschen beim backen war köstlich *ggg