Zutaten
für500 g | Hähnchenbrust |
150 g | Champignons |
1 | Paprikaschote(n) |
2 EL | Butter |
125 ml | Hühnerbrühe |
2 EL | Mehl |
100 g | Sahne |
3 EL | Zitronensaft |
n. B. | Salz und Pfeffer |
etwas | Petersilie, frische |
Nährwerte pro Portion
kcal
633Eiweiß
70,01 gFett
32,05 gKohlenhydr.
15,06 gZubereitung
Fleisch unter fließend kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Champignons putzen. Paprikaschote halbieren, Stielansatz und Kerngehäuse entfernen, waschen, trockentupfen und fein würfeln.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, Fleisch und die Pilze 5 Min lang anbraten. Die Brühe mit Mehl verrühren und mit den Paprikawürfeln zum Fleisch geben. Die Sahne unterrühren, 5 Min. köcheln lassen, dabei häufig rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Das Frikassee auf Tellern anrichten und mit Petersilienblättchen garnieren.
Als Beilage eignet sich Butterreis.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, Fleisch und die Pilze 5 Min lang anbraten. Die Brühe mit Mehl verrühren und mit den Paprikawürfeln zum Fleisch geben. Die Sahne unterrühren, 5 Min. köcheln lassen, dabei häufig rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Das Frikassee auf Tellern anrichten und mit Petersilienblättchen garnieren.
Als Beilage eignet sich Butterreis.
Kommentare
Schnell gemacht und lecker obendrein, reichte für drei ;-) Ich würze zusätzlich solche Gerichte immer noch mit einigen Spritzern echter Worcestersauce, von Lea & Perrins oder der von Heinz (identisch). Noch leckerer! (Die Worcester-Imitate schmecken langweilig...).
Danke das freut mich ☺️
Einfach, fix, lecker, mit Portwein verfeinert. Saulecker. Ging gleich mal in die Favoriten... Danke!
Danke 😊👍🏻
Habe heute das Rezept nach gekocht,es war der Hammer.5von5
Freut mich das es Euch geschmeckt hat😀
Hallo, ich habe dein Rezept nach gekocht, es war super lecker, meine Familie war total begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept.
So kenn ich es auch..Allerdings füge ich einen kleinen Schuss Sherry Medium hinzu. Bei dem original amerikanischem Hühnerfrikasse wird das Huhn traditionell gekocht mit Suppengrün und Lorbeerblatt. Aber ich finde oben beschriebenen Variante auch besser. Und wenn ich mal gebratene Hähnchenschenkel vom Vortag über, hab zerzupf ich das Fleisch und greife auf Hühnerfond zurück. Aber der eigentliche Kick liegt im Sherry... Karrembelchen grüßt satt und zufrieden
Hallo Jomu45, sehr lecker, sehr fruchtig, aber die Menge reicht locker für drei Portionen. Danke fürs schöne Rezept sagt der viechdoc