Herzhafter Königskuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schnelle Zubereitung

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.04.2015 3381 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
4 Ei(er)
150 ml Öl
150 ml Weißwein
150 g Emmentaler . gerieben
200 g Kochschinken, kleingeschnitten
1 kleine Zwiebel(n), gehackt
n. B. Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
3381
Eiweiß
143,30 g
Fett
215,51 g
Kohlenhydr.
194,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Alle Zutaten gut miteinander vermengen und den Teig in eine gefettete, 26 cm lange Kastenform geben. Bei 190 Grad Ober/Unterhitze etwa 50 Minuten backen.

Schmeckt warm und kalt.

Ich reiche Knoblauchquark dazu. Passt aber gut zu jedem Büffet.
Statt Schinken kann Salami verwendet werden, oder zusätzlich etwas Lauch dazugeben oder Pilze oder Paprika.Da kann jeder nach seinem Geschmack die Zutaten wählen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

OMA1955

Das soll Miamau heißen...

21.08.2018 12:20
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo OMA1955, Gemüsebrühe oder Wasser und für die Säure ein paar Tropfen Balsamico oder Zitronensaft. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

21.08.2018 13:42
Antworten
Miamau

HALLO Ein herber Apfelsaft geht auch . Oder alkoholfreier Wein . Ich habe es selbst noch nicht probiert , aber Bekannte von mir . L.G.

21.08.2018 18:23
Antworten
OMA1955

Hallo Moskau, womit man man den Weißwein ersetzen, wenn Kinder mit essen? Danke schon mal !

21.08.2018 12:19
Antworten
Miamau

Hallo OMA1955 Freut mich, dass der Kuchen so gut ankommt. Wir mögen ihn auch. Die Zutaten wie Käse etc. können nach Geschmack getauscht oder in anderen Mengen zugefügt werden. Viele Grüße

27.09.2016 15:51
Antworten
OMA1955

Sehr lecker, zum Geburtstag gebacken, sehr gelobt, deshalb heute gleich noch mal ! Der Wein verdunstet doch beim Backen oder ?

11.06.2016 12:26
Antworten
Miamau

Hallo Oma 1955 freue mich, dass der herzhafte Kuchen geschmeckt hat. Der Wein verdunstet beim Backen. Alternativ kann man ihn durch Apfelsaft , Milch oder Gemüsebrühe ersetzen. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber Bekannte von mir. Viele Grüße Miamau

12.06.2016 11:35
Antworten
Tanja130570

...das Brot...bzw. den Königskuchen..sorry..

08.04.2016 10:53
Antworten
Miamau

Vielleicht auch einen herben Apfelsaft . Ich habe bisher nur mit Wein gebacken , aber sicher geht es weniger um den Geschmack als um die Flüssigkeit. Viele Grüße

10.04.2016 11:23
Antworten
Tanja130570

Hört sich sehr gut an.. ☺ wodurch könnte ich den Wein ersetzen, wenn auch Kinder das Brot essen, einfach durch Milch vielleicht...?

08.04.2016 10:51
Antworten