Herzhafter Königskuchen
Schnelle Zubereitung
Schnelle Zubereitung
250 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
4 | Ei(er) |
150 ml | Öl |
150 ml | Weißwein |
150 g | Emmentaler . gerieben |
200 g | Kochschinken, kleingeschnitten |
1 kleine | Zwiebel(n), gehackt |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Kommentare
Das soll Miamau heißen...
Hallo OMA1955, Gemüsebrühe oder Wasser und für die Säure ein paar Tropfen Balsamico oder Zitronensaft. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
HALLO Ein herber Apfelsaft geht auch . Oder alkoholfreier Wein . Ich habe es selbst noch nicht probiert , aber Bekannte von mir . L.G.
Hallo Moskau, womit man man den Weißwein ersetzen, wenn Kinder mit essen? Danke schon mal !
Hallo OMA1955 Freut mich, dass der Kuchen so gut ankommt. Wir mögen ihn auch. Die Zutaten wie Käse etc. können nach Geschmack getauscht oder in anderen Mengen zugefügt werden. Viele Grüße
Sehr lecker, zum Geburtstag gebacken, sehr gelobt, deshalb heute gleich noch mal ! Der Wein verdunstet doch beim Backen oder ?
Hallo Oma 1955 freue mich, dass der herzhafte Kuchen geschmeckt hat. Der Wein verdunstet beim Backen. Alternativ kann man ihn durch Apfelsaft , Milch oder Gemüsebrühe ersetzen. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber Bekannte von mir. Viele Grüße Miamau
...das Brot...bzw. den Königskuchen..sorry..
Vielleicht auch einen herben Apfelsaft . Ich habe bisher nur mit Wein gebacken , aber sicher geht es weniger um den Geschmack als um die Flüssigkeit. Viele Grüße
Hört sich sehr gut an.. ☺ wodurch könnte ich den Wein ersetzen, wenn auch Kinder das Brot essen, einfach durch Milch vielleicht...?