Zutaten
für130 g | Mehl |
100 g | Speisestärke |
½ TL | Backpulver |
150 g | Butter |
4 | Ei(er) |
½ TL | Salz |
1 EL | Oliven, ganz klein gehackt |
1 EL | Paprikaschote(n), ganz klein gehackt |
2 EL, gehäuft | Salami, ganz klein gehackt |
3 TL | Tomatenmark |
Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Oregano | |
Cayennepfeffer |
Zubereitung
Zuerst das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver gut mischen und zur Seite stellen.
Dann die Butter nach und nach mit den Eiern verrühren. Das Mehl-Speisestärkegemisch in das Butter-Ei-Gemisch einrühren, sodass ein schöner, zähflüssiger Waffelteig entsteht.
Nun Tomatenmark in den Teig einrühren, bis es gut verteilt ist. Den Teig zusätzlich mit Salz sowie mit schwarzem Pfeffer, Paprikapulver edelsüß, Oregano und Cayennepfeffer nach Geschmack würzen.
Oliven, Salami und Paprika in den Teig geben und unterrühren. Den Teig in ein heißes und mit Butter eingefettetes Waffeleisen geben und goldgelb backen.
Variation: Natürlich kann mit den Zutaten viel herumexperimentiert werden, z. B. passen sicherlich auch Schinken, getrocknete Tomaten, Mais, Champignons etc.. Wichtig ist nur, dass keine zu großen Stücke im Teig sind.
Dann die Butter nach und nach mit den Eiern verrühren. Das Mehl-Speisestärkegemisch in das Butter-Ei-Gemisch einrühren, sodass ein schöner, zähflüssiger Waffelteig entsteht.
Nun Tomatenmark in den Teig einrühren, bis es gut verteilt ist. Den Teig zusätzlich mit Salz sowie mit schwarzem Pfeffer, Paprikapulver edelsüß, Oregano und Cayennepfeffer nach Geschmack würzen.
Oliven, Salami und Paprika in den Teig geben und unterrühren. Den Teig in ein heißes und mit Butter eingefettetes Waffeleisen geben und goldgelb backen.
Variation: Natürlich kann mit den Zutaten viel herumexperimentiert werden, z. B. passen sicherlich auch Schinken, getrocknete Tomaten, Mais, Champignons etc.. Wichtig ist nur, dass keine zu großen Stücke im Teig sind.
Kommentare