Zutaten
für300 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
200 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
200 g | Butter |
350 g | Himbeeren, TK |
2 m.-große | Ei(er) |
2 Prise(n) | Salz |
2 EL | Zitronensaft |
375 g | Quark, 20 % Fettgehalt |
30 g | Weichweizengrieß |
Nährwerte pro Portion
kcal
4174Eiweiß
98,58 gFett
200,18 gKohlenhydr.
482,26 gZubereitung
Eine 26er Springform leicht ausfetten und den Boden sowie den Rand komplett mit Backpapier auskleiden. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Das Mehl mit Backpulver, 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mischen. 200 g Butter in Flöckchen dazugeben und zu einem Streuselteig verarbeiten. Den Teig für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kühlen.
100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, das Eigelb, Quark, Zitronensaft, Grieß und 1 Prise Salz verrühren und das steif geschlagene Eiweiß mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Nun 2/3 des Streuselteigs auf den Boden der Springform verteilen und mit den Fingern andrücken. Diesen Teig nun 10 - 15 Minuten auf der unteren Schiene des Backofens vorbacken. Er sollte dabei ganz leicht Farbe annehmen.
Danach die Kuchenform aus dem Ofen nehmen und die Quarkmasse auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und glatt streichen. Die tiefgefrorenen Himbeeren auf dem Quarkbelag verteilen und den Rest des Streuselteigs auf die Himbeeren krümeln. Den Kuchen nochmals in den Backofen schieben und wiederum auf der unteren Einschubleiste ca. 60 Minuten backen. Während des Backens darauf achten, dass die Streuselschicht nicht zu stark bräunt, ggf. mit einer Alufolie abdecken.
Nach dem Backen die Springform auf einen Kuchenrost stellen, ein paar Minuten abkühlen lassen und den Formrand lösen. Das randständige Backpapier vorsichtig abziehen und den Kuchen komplett auskühlen lassen.
Mit Schlagsahne servieren.
Das Mehl mit Backpulver, 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mischen. 200 g Butter in Flöckchen dazugeben und zu einem Streuselteig verarbeiten. Den Teig für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kühlen.
100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, das Eigelb, Quark, Zitronensaft, Grieß und 1 Prise Salz verrühren und das steif geschlagene Eiweiß mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Nun 2/3 des Streuselteigs auf den Boden der Springform verteilen und mit den Fingern andrücken. Diesen Teig nun 10 - 15 Minuten auf der unteren Schiene des Backofens vorbacken. Er sollte dabei ganz leicht Farbe annehmen.
Danach die Kuchenform aus dem Ofen nehmen und die Quarkmasse auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und glatt streichen. Die tiefgefrorenen Himbeeren auf dem Quarkbelag verteilen und den Rest des Streuselteigs auf die Himbeeren krümeln. Den Kuchen nochmals in den Backofen schieben und wiederum auf der unteren Einschubleiste ca. 60 Minuten backen. Während des Backens darauf achten, dass die Streuselschicht nicht zu stark bräunt, ggf. mit einer Alufolie abdecken.
Nach dem Backen die Springform auf einen Kuchenrost stellen, ein paar Minuten abkühlen lassen und den Formrand lösen. Das randständige Backpapier vorsichtig abziehen und den Kuchen komplett auskühlen lassen.
Mit Schlagsahne servieren.
Kommentare
Super fruchtig und lecker. Danke für das Rezept. Ich habe 500 g Quark genommen. Perfekt!
Hallo! Ich habe den Kuchen gestern gebacken und gechmacklich ist er wirklich gut. Aber uns ist die Quarkschicht etwas zu wenig und dafür zu viel Streuselteig. Der Boden ist auch etwas hart geworden.
Sehr lecker!