Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 45 Minuten
Wenn man getrocknete Kichererbsen nimmt, muss man diese am Tag zuvor in viel Wasser einweichen. Man benötigt bei den getrockneten Kichererbsen weniger Gewicht, das heißt, die Hälfte des Gewichtes reicht auf jeden Fall. Getrocknete Kichererbsen können das Gewicht um das 2,5 fache erhöhen, je nachdem, man kann es nicht ganz genau sagen. Wenn man die aus der Dose / Glas nimmt, kann man gleich die Chips zubereiten, man kann die Chips auch 1 - 2 Tage vorher zubereiten.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen oder Umluft auf 160 Grad.
Die Möhren so sauber waschen, dass man die Schale mitessen kann, Rote Bete und auch die Petersilienwurzel schälen. Das Gemüse ganz dünn in Scheiben (am besten mit dem Hobel oder der Maschine) schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Gemüsescheiben darauf verteilen und im Ofen 8 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen und im Dörrautomaten bei 70 Grad etwa 4 Stunden knusprig trocknen lassen. Im Backofen geht das natürlich auch, diesen sollte man bei geöffneter Tür abkühlen lassen und dann auf 70 Grad Umluft schalten. Man sollte die Tür dabei ab und zu aufmachen, damit der Wasserdampf abziehen kann. Nach dem Abkühlen die Chips trocken und luftdicht aufbewahren.
Wenn man die getrockneten Kichererbsen nimmt, die man vorher eingeweicht hat, sollte man sie vorher 10 - 12 Minuten im Schnellkochtopf garen. Nach dem Garen testen, ob sie schon relativ gut durch sind. Ansonsten nochmal kurz köcheln lassen. Man sollte aber bedenken, dass sie noch kurz mitgaren beim Warmmachen.
Für die Suppe die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen, bis sie zu schäumen beginnt. Die Kastanien und die Zwiebelwürfel nun 5 Minuten in der Butter dünsten. Mit Süßwein ablöschen und mit der Geflügelbrühe aufgießen. Am besten ist natürlich eine selbergemachte Geflügelbrühe. 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Den Thymian waschen, trocknen und die Blätter abzupfen. Die Hälfte in die Suppe geben und diese mit dem Pürierstab oder mit einem entsprechenden Mixer ganz fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Riesengarnelen fast bis zur Schwanzspitze halbieren, die dunklen Darmteile mit einem spitzen Messer entfernen. Die Kichererbsen abgießen, wenn sie aus dem Glas sind, abwaschen (kalt) und abtropfen lassen. Die Garnelen mit Purple Curry und Salz würzen und mit Arganöl/Sonnenblumenöl und Butter bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten sanft braten, nach 2 Minuten die Kichererbsen dazu geben.
Die Sahne halbsteif schlagen. Die Suppe unmittelbar vor dem Servieren nochmal aufkochen und nochmals durchmixen mit der Sahne. Aber nicht zu lange, damit sie schön geschmeidig bleibt. Den Rucola rechtzeitig waschen und die dicken Stiele entfernen. Die Gemüse-Chips kurz vorher leicht salzen. Die Suppe mit den Garnelen und den Kichererbsen anrichten. Die Gemüse-Chips und die Rucolablättchen zum Garnieren nehmen und sofort servieren.
Tipp: Etwas Sahne mehr schlagen und dann die Garnelen, den Rucola, die Kichererbsen und zum Schluss Rucola und die Chips zum Garnieren darauf.
Kommentare