Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 16 Stunden 30 Minuten
Bohnen über Nacht einweichen. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Bohnen abgießen und mit dem Wein, der Milch und der Sahne 45 - 60 Minuten kochen, bis die Bohnen auf Druck nachgeben. Suppe pürieren, durch ein Sieb passieren undbei Bedarf mit Brühe und Sahne auffüllen, würzen.
Serranoschinken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit braunem Zucker bestreuen. Im leicht geöffneten Backofen bei 50 - 60° trocknen lassen, bis man ihn zerbrechen kann (das kann je nach Schinken 2 - 3 Stunden dauern!). In kleine Stücke schneiden oder brechen.
Champignons blättrig schneiden, Frühlingszwiebeln in schräge 1 -1,5 cm lange Stücke schneiden und anbraten. Suppe auf Teller verteilen und mit den Pilzen, den Frühlingszwiebeln, Schinken, Zitronensaft und Trüffelöl bestücken.
Kommentare
Auch wenn es doch schon 4 Jahre her ist Bali-Bine freue ich mich über deine Bewertung. Habe mir vor einigen Tagen gedacht, dass ich dieses Süppchen Heiligabend machen werde, aber dann nicht mit Trüffelöl sondern ich werde Trüffel drüber hobeln. Ganz liebe Gruß und eine schöne Adventszeit Allinge 🎄
Hallo! Ich habe deine Suppe gestern nachgekocht, sie schmeckt ganz prima! Allerdings habe ich gekochte Bohnen aus der Dose verwendet, die wegmusste. Ich habe mir daher das Einweichen erspart - habe wie angegeben Knoblauch und Schalotten angeschwitzt, die abgespülten Bohnen dazugegeben und mit Weißwein, Sahne und Milch (hier habe ich jeweils nur die halbe Menge genommen) und dann ca. 600 ml Gemüsebrühe angegossen. Das Ergebnis hat mich echt überzeugt, eine schöne Suppe, die gebratenen Pilze und Frühlingszwiebel passen hervorragend dazu. Noch eine kleine Änderung: Ich habe Parmaschinken genommen, da auch der im Haus war und wegmusste - diesen habe ich aber bei 200°C im Ofen gegrillt (der war vom Backen noch warm...). Leider habe ich am Rezeptbild das Trüffelöl vergessen - das ich erst nach dem ersten Löffel beim Essen draufgeträufelt habe - auch das passt hervorragend dazu. Ein feines, elegantes und wirklich raffiniertes Süppchen, das ich gerne wieder nachkochen werde, danke fürs Rezept! LG, Bali-Bine