Zutaten
für500 g | Hackfleisch |
400 g | Kritharaki (Nudeln in Reisform) |
400 g | Feta-Käse |
1 Stange/n | Lauch |
1 große | Zucchini |
800 ml | Pizzatomaten |
150 g | Oliven, entsteint, schwarz |
1 | Paprikaschote(n), rot |
250 ml | saure Sahne |
200 ml | Gemüsebrühe |
3 | Knoblauchzehe(n) |
Öl zum Braten | |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Oregano | |
Thymian | |
Gyrosgewürz |
Zubereitung
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Lauch in Scheiben schneiden, Zucchini und Paprika würfeln, die Oliven halbieren.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, das Hackfleisch, die Paprikawürfel und den Knoblauch zugeben, mit Salz, Pfeffer, Gyrosgewürz und den Kräutern würzen, scharf anbraten und bräunen.
Den Lauch und die Zucchiniwürfel zugeben und kurz mitbraten.
Die Nudeln, die Pizzatomaten und die Oliven untermengen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Unter regelmäßigem Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und den Kräutern abschmecken.
Die Masse in eine Auflaufform füllen. Den Feta-Käse in die Sahne einrühren, mit Gyrosgewürz und Thymian würzen und das Feta-Sahnegemisch über den Auflauf verteilen.
Im Backofen bei 180 °C ca. 40 Min überbacken.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, das Hackfleisch, die Paprikawürfel und den Knoblauch zugeben, mit Salz, Pfeffer, Gyrosgewürz und den Kräutern würzen, scharf anbraten und bräunen.
Den Lauch und die Zucchiniwürfel zugeben und kurz mitbraten.
Die Nudeln, die Pizzatomaten und die Oliven untermengen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Unter regelmäßigem Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und den Kräutern abschmecken.
Die Masse in eine Auflaufform füllen. Den Feta-Käse in die Sahne einrühren, mit Gyrosgewürz und Thymian würzen und das Feta-Sahnegemisch über den Auflauf verteilen.
Im Backofen bei 180 °C ca. 40 Min überbacken.
Kommentare
Sehr gut. Gab es heute zum Mittag in einer etwas abgewandelten Version für 2 Erwachsene. 250 g Hackfleisch, 125 g Kritharaki, 1 Zwiebel, 1 Zucchini, 200 ml passierte Tomaten, 200 ml Brühe, 2 Knoblauchzehen, Gyrosgewürz und Kreuzkümmel. Habe alles in einer Pfanne mit Deckel gekocht. Die abgespeckte Version ist kalorienärmer und preiswerter, aber auch sehr gut.
Tolles Rezept! Lässt sich auch gut aufwärmen, deshalb finde ich die große Menge praktisch. Für alle, die wie ich kein Gyrosgewürz daheim haben: Es besteht meist aus Paprika, Pfeffer, Knoblauch, Oregano, Thymian, Kreuzkümmel.
Sehr lecker, auf die Oliven haben wir verzichtet und mit Reibekäse überbacken.
Was verstehst du unter Gyrosgewürz?
Gibts in jedem gut sortierten Gewürzregal😉
Ganz nach meinem Geschmack: normale Zutaten, unkomplizierte Zubereitung und einfach hammerlecker!! Die Menge reicht für 6 Esser würde ich mal sagen. Lauch hatte ich keinen da, stattdessen Zwiebeln rein geschnippelt, sonst unverändert. Mit einem Salat dazu bestimmt auch sehr gut für viele Gäste.
einfach suuuuper lecker 😍
Wirklich überragend. Ein ganz tolles Rezept. Total lecker. Habe noch eine Zwiebel mit angebraten und beim anbraten etwas Tomatenmark zugegeben. Obwohl ich ein super Esser bin ist es wirklich reichlich. Habe die Hälfte gemacht. Statt zwei eher drei ordentliche Portionen.
Haben den Auflauf gerade gemacht. Schnell zu zubereiten Ist sehr zum empfehlen.
Ein sehr leckeres und reichlich bemessenes Gericht! Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und würde beim nächsten mal auch nichts ändern. Hatte bedenken, dass die Flüssigkeit für die Nudeln nicht ausreicht, wurde aber eines besseren belehrt. Die Nudeln waren weich und das Gemüse gar. Meine Familie hat die Portion nicht geschafft, obwohl wir alle sehr gute Esser sind. Wird es auf jeden Fall wieder geben! 5 Sterne!