Zutaten
für2 große | Kartoffel(n) |
1 m.-große | Zucchini |
1 EL, gehäuft | Maisstärke oder Kartoffelstärke |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Öl oder vegane Margarine |
Nährwerte pro Portion
kcal
97Eiweiß
2,06 gFett
2,63 gKohlenhydr.
15,71 gZubereitung
Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Die Zucchini waschen und ebenfalls reiben.
Das Reibegemüse etwas entwässern, am besten in einem Nudelsieb abtropfen lassen. Dann einen guten Löffel Stärke hinzugeben, salzen und pfeffern und vermengen.
Ein gutes Öl oder Pflanzenmargarine in der Pfanne schmelzen lassen. Aus der Gemüsemasse kleine Bällchen formen, platt drücken und in der Pfanne je Seite ca. 4 - 5 Minuten langsam ausbacken.
Im vorgeheizten Backofen warmstellen oder besser gleich verzehren. Dazu passt hervorragend veganer Linsensalat.
Das Reibegemüse etwas entwässern, am besten in einem Nudelsieb abtropfen lassen. Dann einen guten Löffel Stärke hinzugeben, salzen und pfeffern und vermengen.
Ein gutes Öl oder Pflanzenmargarine in der Pfanne schmelzen lassen. Aus der Gemüsemasse kleine Bällchen formen, platt drücken und in der Pfanne je Seite ca. 4 - 5 Minuten langsam ausbacken.
Im vorgeheizten Backofen warmstellen oder besser gleich verzehren. Dazu passt hervorragend veganer Linsensalat.
Kommentare
Dankeschön!
Habe diese Puffer mit einer gelben Zucchini gemacht und bin begeistert. Unkompliziert herzustellen und super lecker!
:) danke
hat gut geschmeckt. nächstes mal muss ich nur etwas stärker salzen. wird auf jeden Fall öfters gemacht. Daumen hoch.
Sehr lecker und dabei ganz einfach. Die Puffer sind auch beim Umdrehen in der Pfanne nicht auseinander gefallen. Man muss nur aufpassen, dass man genug würzt, damit es nicht fade schmeckt. Danke für das Rezept!
super einfach und super gut :)
Super mega leckerlich 😋 Danke für das tolle Rezept!
Locker, fluffig und sehr lecker! Geht auch mit anderen geraspelten Gemüsesorten wie Karotten oder Kohlrabi! Dein Tipp stimmt natürlich, platt drücken und kompaktere Puffer formen.
simpel und gut! kannte das rezept schon. wenn man das geschmisch richtig plattdrückt und noch etwas mehl dazutut, werden die auch richtig pufferig, auf dem foto sieht es ja eher wie ein lockerer haufen aus