Brokkoli-Pizzaboden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low Carb

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 20.02.2015



Zutaten

für
1 Kopf Brokkoli
1 Stange/n Sellerie
4 Zehe/n Knoblauch
2 Ei(er)
100 g Gouda
2 TL, gehäuft Salz
1 Prise(n) Pfeffer
1 Prisen Chilipulver
1 EL Olivenöl
n. B. Tomatensauce und Belagzutaten nach Wunsch
n. B. Käse, gerieben zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Knoblauch, Stangensellerie und Brokkoli klein raspeln (von Hand oder mit der Küchenmaschine, nur nicht allzu fein). Alle Gewürze, die zwei Eier und den geraspelten Gouda dazugeben und alles gut durchmischen. Hier kann jeder nach Geschmack noch mehr Chili, Knoblauch, Zwiebeln, Oregano und beliebige Kräuter dazugeben.

Wenn alles gut verrührt ist, die Masse auf ein Backblech mit Backpapier geben und zum Pizzaboden ausstreichen. Da ich es gern knusprig mag, forme ich eher kleine Stücke, etwa Kartoffelpuffergröße. Leicht mit etwas Olivenöl bestreichen.

In den auf 200 °C vorgeheizten Backofen geben und ca. 15 - 20 Minuten leicht braun backen. Den Pizzaboden auskühlen lassen, vorsichtig vom Backpapier lösen und wenden. Die knusprige Seite nach unten, der Boden klebt gern etwas.

Mit einer Tomatenwürzsoße dünn bestreichen und nach Geschmack pizzaartig belegen. Schinken, Salami, Thunfisch, Tomate, Peperoni, Zwiebeln. Was man gern mag und da hat, alles ist erlaubt. Und zum Abschluss kommt natürlich Käse darauf.

Wieder in den Ofen und bei 200 °C ca. 15 - 20 Minuten backen, bis der Käse zerlaufen und gut gebräunt ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

clogger12

Habe in den Boden weniger Brokkoli rein und noch Dinkelkleie, etwas Wasser, Sellerie hab ich weg gelassen, 1/2 Tl Salz reicht da gut.

16.02.2021 16:00
Antworten
Passionsblume111

Wie lade ich hier Fotos hoch?

31.01.2021 10:57
Antworten
Chefkoch_Uschi

Hallo Passionsblume, Geh oben zum Foto des Rezepts. Das Kamarasymbol links unten im Bildfeld anklicken, der Rest ist selbst erklärend. Vor der Veröffentlichung wird das Foto erst noch geprüft. Es erscheint also nicht direkt. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de

31.01.2021 12:03
Antworten
Passionsblume111

Ein prima Rezept, ich habe es mit 250g Brokkoli, ohne Sellerie gebacken hat. 30 Minuten im Ofen, immer mal wieder gelüftet, bis der Boden leicht gebräunt war. Dann abkühlen lassen, belegt und fertig gebacken. Der Pizzaboden hat sich superleicht vom Packpapier lösen lassen.

31.01.2021 10:57
Antworten
pinija

2 Teelöffel Salz sind viel zu viel! Ist etwas versalzen dadurch.. Mit weniger Salz aber bestimmt super lecker!! Tolles Rezept!

16.06.2017 20:13
Antworten
rotemarie

hi nimm von allem die Mittelmenge! Kaufe dir mind.10 Brokkoli-Köpfe, 10 Eier, 10 Selleriestangen, 20 Zehen Knoblauch, ,,,,, alles wiegen.... und nimm immer den DURCHSCHNITT, dann bis du auf der sicheren Seite..... 1 mittleren Kopf Brokkoli 1 mittlere Stange/n Sellerie 4 mittlere Zehe/n Knoblauch 2 mittlere Ei(er) exakt 100,00 g Gouda ... und abschmecken, abschmecken, abschmecken. ;_)))

26.10.2015 06:11
Antworten
kalliope71

Hallo, das Rezept klingt super. Ich tu mich etwas schwer mit der Mengenangabe - die Größe der Brokkoliköpfe unterscheidet sich doch erheblich. Wie schwer ungefähr sollte der denn sein? Und auf welcher Höhe machst du die Böden jeweils in den Ofen?

25.10.2015 19:00
Antworten
orangee

Hallo, ich habe heute zum Abendbrot Pizza gebacken, dazu habe ich dein Pizzaboden Rezept ausgewählt. Meinem Freund gefiel der Boden aber nicht so gut, mir hingegen hat er gut geschmeckt. Erinnert ein wenig an Brokkolibratlinge, die ich gerne esse. Der Boden ließ sich nach dem Backen nur sehr schwer umdrehen, trotz Backtrennpapier. Nun verstehe ich warum du so kleine Pizzen backst. Ich werde sie das nächste Mal auch kleiner machen, da spart man sich den Frust beim Umdrehen. Die Pizzen sind dabei in mehrere Teile gebrochen, war ärgerlich aber dem Geschmack tat es keinen Abbruch. Ich habe ein Foto hochgeladen, da du noch keins eingestellt hast, so kann man sich besser vorstellen wie es aussehen könnte. Ich habe dir 4 Sterne gegeben. Danke für deine Idee. Lg orngee

03.10.2015 21:49
Antworten
rotemarie

Danke für den netten Kommentar und die gute Bewertung. Ich freue mich schon auf das Bild., meines wurde abgelehnt, war wohl nicht scharf genug, obwohl doch Chili drin war ;-) Ja , klebt ganz nett am Backpapier, deshalb kleinere Pizzen Mittlerweile füge ich zum Teig etwas Pofiber oder Weizenfaser hinzu, dann wird's etwas fester im Teig.... LG rotemarie

04.10.2015 09:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

schade dass noch kein Foto dabei ist gut geschmeckt hat's mir

16.05.2015 13:01
Antworten