Zutaten
für100 g | Quark (Magerquark) |
150 g | Mehl |
4 EL | Wasser |
4 EL | Öl (Sonnenblumenöl) |
Salz, jodiert | |
Mehl, zum Ausrollen | |
Fett, für die Form | |
600 g | Tomate(n), vollreife |
1 | Zwiebel(n) |
300 g | Mozzarella |
1 Bund | Basilikum, gehackt |
100 g | Sahne, süß |
2 | Ei(er) |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
Salz, jodiert |
Nährwerte pro Portion
kcal
619Eiweiß
27,50 gFett
36,90 gKohlenhydr.
43,38 gZubereitung
Mehl, abgetropften und zerbröselten Quark, Wasser, Öl und ein wenig Salz in einer Schüssel gut verkneten, eventuell noch etwas Öl hinzufügen, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, Teig ausrollen und in gefetteter Springform auslegen, etwa 2cm hohen Rand hochziehen und den Teigboden mit einer Gabel ein paar mal einstechen.
Für den Belag in Scheiben geschnittene Tomaten und -ebenfalls in Scheiben geschnittenen- Mozzarella dachziegelartig auf dem Teigboden verteilen, geschälte und gewürfelte Zwiebel darüber streuen. Backofen auf 175-200°C vorheizen, Basilikum mit Sahne, Eiern, Paprikapulver und etwas Salz verquirlen und über der Quiche verteilen. Etwa 30 Min. backen, aus der Form nehmen und warm servieren.
Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, Teig ausrollen und in gefetteter Springform auslegen, etwa 2cm hohen Rand hochziehen und den Teigboden mit einer Gabel ein paar mal einstechen.
Für den Belag in Scheiben geschnittene Tomaten und -ebenfalls in Scheiben geschnittenen- Mozzarella dachziegelartig auf dem Teigboden verteilen, geschälte und gewürfelte Zwiebel darüber streuen. Backofen auf 175-200°C vorheizen, Basilikum mit Sahne, Eiern, Paprikapulver und etwas Salz verquirlen und über der Quiche verteilen. Etwa 30 Min. backen, aus der Form nehmen und warm servieren.
Kommentare
Hallo, wie meine Vorredner war ich vom Teig auch sehr begeistert. Diesen werde ich öfters verwenden. Nur leider wurde die Mischung sehr suppig und alles floss auseinander. Den Teig werde ich mir merken aber mit diesem Belag wird es die Quiche wohl so schnell nicht mehr geben. Dennoch danke für das Rezept. Viele Grüße
leider kann ich mich nur Ljomi337 anschließen. Nur ich werde es nicht nochmal probieren.
Hallo Biu, ich habe diese Quiche vor kurzem ausprobiert. Der Teig ließ sich super einfach herstellen, war ausreichend für meine Form, auch die Zubereitung der Quiche ingesamt war einfach und schnell. Leider hatte ich nach dem Backen einen Tomaten-Mozzarella-See in der Form, die Zutaten haben arg gewässert und es war ein Löffel für die Soße notwendig. Von einem knusprigen Boden natürlich keine Spur. Geschmacklich war es gar nicht übel, ordentlich würzen ist sehr hilfreich. Aber die ganze Flüssigkeit hat mich doch sehr enttäuscht. Ich werde es sicher nochmal versuchen, vllt die Tomaten vorher entkernen und den Mozzarella auf Küchenpapier abtropfen. Bei vorzeigbaren Bildern reiche ich gerne eines zusammen mit ein paar Sternchen nach... Viele Grüße, Ljomi1337
Hallöle, Gestern Abend gebacken. Also der Teig ist super! Der gefällt mir mit dem Quark wesentlich besser als mit einem reinen Mürbeteig. Aber die Füllung war mir ein bisserl zu fad. Leider hatten wir einige Tage vorher die Quiche nach Puszta-Art und die war leider um einiges besser. Kalt finde ich sie leider auch nicht besonders gut, du schriebst ja auch sie soll warm serviert werden, aber bei uns werden die Reste gerne auch kalt gegessen. Diesmal leider nicht. :O( Schade drum, optisch ist sie nämlich wirklich superschön anzusehen. Daher leider nur 3 Punkte von uns. LG Knöderl
Super lecker ! Habe anstatt Mozarella Schafskäse genommen, weil mein Freund nicht so der Fan von Mozarella ist. Außerdem habe ich noch Paprika dazu gegeben und Hähnchenstreifen angebraten mit einem frischen Salat... tolles Essen :)
Hallo!! Mozzarella und Tomaten..mmmmh.... Habe die Quiche gerade gebacken, geschmacklich is sie einfach nur lecker, konsistenzmäßig etwas schwer umgänglich....denn die Tomaten verlieren beim backen sher viel Wasser also ist der Kuchen beim schneiden etwas matschig . Ich würde ihn also Vor dem essen etwas Abkühlen lassen, auch damit der Mozzarella nicht so klebt. Meine Familie wollte allerdings nicht warten....... Also vielleicht noch etwas Mehl auf den Teig streuen bevor man die Tomaten darauf legt! lg alina
Hallo Anne, danke für den Tipp. LG, Tiggerblue78
Habe dein Rezept gespeichert. Das hört sich echt lecker an. Dazu bietet sich wohl ein Salat an. LG Heinz
Zu diesem Rezept würde ich noch grünen Salat machen. Lg Anne
Hallo Biu, das Rezept klingt super! Machst Du die Quiche als Beilage oder als Hauptgericht? War machst Du denn dazu, wenn Du sie als Beilage machst? LG, Tiggerblue78