Spaghetti Bolognese


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fettarm

Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 29.12.2004 781 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n), klein geschnitten
1 Zehe/n Knoblauch
500 g Hackfleisch vom Rind oder Tatar
2 Dose/n Tomate(n)
¾ Liter Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
Kräuter, italienische
400 g Spaghetti

Nährwerte pro Portion

kcal
781
Eiweiß
39,94 g
Fett
33,02 g
Kohlenhydr.
79,59 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zuerst das Hackfleisch anbraten, aus der Pfanne nehmen und im zurückgebliebenen Fett die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten. Dann das Hackfleisch wieder zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Dosentomaten in grobe Stücke schneiden und mit dem Saft aus der Dose und dem Tomatenmark dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken, einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird. Zur Bolognese-Sauce die Spaghetti nach Packungsangabe kochen.

Als Varianten können auch kleine Karottenstückchen oder angebratene Zucchini-Scheiben mit in die Sauce gegeben werden. Das Rezept schmeckt in der Zucchini-Variante auch sehr gut ohne Hackfleisch als vegetarisches Gericht!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Staudenmoni

Lecker, lecker. Dieses wird die Standardbolognese

06.05.2023 13:48
Antworten
goerlitzer1980

Sehr lecker... Aber macht mal 1-2 Messerspitzen Samba Olek mit rein...*Schmackofatz*

06.05.2023 11:59
Antworten
Kochfan-Susi-kann-backen

weitgehend halte ich mich an das Rezept dazu mach ich noch ein wenig In Würfel geschnittene Möhren und Staudensellerie sehr lecker benutzen keinen Bolognese Fix aus der Tüte

02.02.2023 12:19
Antworten
kälbi

An Bolognese gebe ich immer noch eine Portion eingefrorene Karotten- und Selleriewürfel. Außerdem habe ich weniger Brühe verwendet. Ansonsten eine sehr leckere Pasta-Sauce. LG Petra

22.12.2022 14:35
Antworten
Miamau

Bolognese geht immer ... in allen Variationen. Stets wieder gerne und so alle 14 Tage wird von mir eine Sauce Bolognese zubereitet. Diese hier punktet, weil sie schnell gemacht und ohne Schnickschnack ist. Dazu weniger Kalorien, wenn Tartar verwendet wird. Perfekt wenn's schnell gehen soll. Nehme dann oft geschnitte Zwiebeln aus der Tiefkühlung. Brühe habe ich etwas reduziert, 3/4 Liter fand ich bisschen zufiel. Ansonsten alle Sterne.

19.09.2022 15:39
Antworten
gizmo75

Mmmh---einfach lecker!! Kannte bis jetzt nur Bolognese aus der Tüte. Danke für Dein super Rezept! Die ganze Familie war begeistert und ist der Meinung: Das war spitze!!! Nie wieder Fixprodukt! LG Gizmo75

12.04.2007 00:12
Antworten
ne_biene

Moin, einfach lecker :) Für die Frische in der Bolognesesoße habe ich einfach ein Viertel einer Salatgurke kleingewürfelt 3 min vorm Servieren dazugegeben. Mit Zucchini oder frischen Tomaten sorgt das einfache Gericht für Abwechslung. An Gewürzen benutze ich hauptsächlich Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano, Thymian, Basilikum und Knobi. ne_biene

09.03.2007 16:58
Antworten
tuesday

Super lecker!! Wir sind begeistert!!

01.06.2005 23:14
Antworten
rosinchen2904

Hallo Superjojo, in meiner Bolognese-Sauce dürfen auch Knobi und Paprika-Edelsüß nicht fehlen. An die Dosen-Tomaten (ab und zu kommt dann auch noch eine frische Tomate hinein *g*) gebe ich immer noch eine Prise Zucker. Ach ja - und Rotwein kommt bei mir auch rein *hicks* Ansonsten werd ich mal die Zuccini-Variante probieren, bin selber noch nie auf die Idee gekommen :o) LG Rosinchen

20.01.2005 22:01
Antworten
Mantis1

Hi Superjojo was für Gewürze nimst du, ich nehme Basilikum,Oregano,Thymian und Paprika edelsüß, Knobi darf auch nicht fehlen. Gruß Mantis1

29.12.2004 15:36
Antworten