Keralan Curry mit Safranreis und Minzjoghurt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch und fruchtig

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.03.2015



Zutaten

für
1 Blumenkohl
2 Lauchzwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
6 Cherrytomate(n)
400 ml Kokosmilch
3 EL Currypaste, mild
1 kl. Dose/n Ananas
1 Bund Koriander
1 EL Currypulver
etwas Naturjoghurt
1 Schuss Zitronensaft
Salz und Pfeffer
etwas Honig
Öl, zum Braten
1 Becher Naturjoghurt
1 Bund Minze, frisch
etwas Zitronensaft
1 Becher Basmatireis, groß
2 Becher Wasser, groß
1 Msp. Safran
1 Msp. Currypulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für den Minzjoghurt den Naturjoghurt mit der kleingeschnittenen Minze verrühren und mit Honig und Zitronensaft abschmecken. In den Kühlschrank stellen.

Den Reis mit der doppelten Menge Wasser, etwas Salz, dem Safran und dem Currypulver aufkochen. Danach die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt köcheln lassen. Der Reis ist gar, wenn das Wasser vollständig aufgesogen ist. Mit einem Kochlöffel zwischendurch auflockern.

Die Lauchzwiebeln und den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne (Wok eignet sich hervorragend) leicht anrösten. Den Blumenkohl in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden und dazugeben, leicht anbraten lassen, danach die Tomaten vierteln und ebenfalls zugeben. Die Currypaste einrühren und alles etwas köcheln lassen. Anschließend die Kokosmilch einrühren und das Currypulver zugeben. Die Ananas klein schneiden und mit dem Saft in die Pfanne geben. Das Curry sollte so lange auf mittlerer Hitze köcheln, bis der Blumenkohl bissfest gegart ist (ca. 10 Minuten). Danach wird das Curry mit etwas Joghurt, Honig, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Kurz köcheln lassen und erst zum Schluss den geschnittenen Koriander unterrühren.

Dazu können nach Belieben Chapatis, Pappadums oder Naan Brot serviert werden.

Gutes Gelingen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Arlinn

Sehr lecker! Das ist nicht das letzte Mal, dass ich das gekocht habe. Vielen Dank für das Rezept!

28.10.2018 17:44
Antworten