Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Mehl in einer großen Schüssel mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie oder Schnittlauch mischen und die Eier und einen guten Schuss Milch hinzugeben. Die Masse gut verrühren. Nach und nach die Milch hinzu geben, bis ein zäher Teig entsteht.
In der Zwischenzeit 2 Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig mit einem Esslöffel portionsweise hineingeben. Die Klöße sind gar, sobald sie oben schwimmen.
Besonders gut sind sie, wenn man etwas Speck drüber gibt.
Eignen sich gut als Beilage zu gefüllten Tomaten oder leicht angebraten zu Buletten.
Kommentare
sehr lecker! bei uns heißen die "Verheirate" und werden mit Kartoffeln und Speck-Sahne-Soße gegessen. 😊
Danke dass sie euch schmecken ! LG Vanessa
Hallo, habe die Mehlklöße heute nachgekocht. Sind sehr lecker! Danke fürs Rezept! LG Inge
Meine Oma hat die immer gemacht, ich liebe sie, schmecken auch lecker in Rindfleisch Suppe oder gebraten.
Klingt sehr auch sehr lecker muss ich auch mal probieren :) LG Vanny
Hallo, ich habe uns diese Mehlklöße als Einlage für eine Linsensuppe gemacht. Anstelle Milch habe ich Reismilch genommen. Liebe Grüße Dacota2006
Muss gestehen, das Rezept kenne ich von meiner Mutti :$
Hammer... Wie bei muttern...