Lyoner-Gulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.03.2015



Zutaten

für
1 Ring/e Fleischwurst (Lyoner)
2 Dose/n Champignons
4 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
100 ml Gemüsebrühe
2 EL, gehäuft Paprika, edelsüß
2 EL, gehäuft Currypulver
1 kl. Dose/n Tomatenmark
1 Flasche Chilisauce
3 Becher Sahne
n. B. Tabasco

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Lyoner in Stücke schneiden und braten. Die Zwiebeln und die Pilze dazugeben und mit anbraten. Danach das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen. Das Paprikapulver und das Currypulver darüber streuen und gut durchmischen. Das Tomatenmark dazugeben und ebenfalls gut durchmischen. Alles mit der Chilisauce und der Sahne ablöschen. Wer mag, kann alles noch mit etwas Tabasco abschmecken.

Dazu passen am besten Bandnudeln. Schmeckt aber genauso gut mit einem Brötchen dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

Mit meinen Änderungen ergab dies ein äußerst leckeres Gulasch zu Spirellis: Rote Zwiebeln (hatte keine anderen), nur wenig geräuchertes Knoblauchpulver anstatt der Knoblauchzehe, 1 EL Curry (2 wären mir für ein Gulasch zu viel gewesen), Knorr Ketchup anstatt Tomatenmark (hatte ich auch nicht zu Hause), die Chilisauce ersetzte ich durch 1 Flasche Hamker Hot California BBQ Sauce und an Lyoner hatte ich die scharfe Feuer-Lyoner von Schröder, was somit den Tabasco überflüssig machte. Zudem gab ich noch etwas Wasser hinzu, weil ich damit die Flasche der BBQ Sauce ausschwenkte. Ich war begeistert! Diese Rezeptvorgabe war somit für mich der Grundstein, um gewisse Reste aufzubrauchen.

13.07.2020 17:54
Antworten