Zunächst den Gouda und Edamer grob reiben und die Knoblauchzehe hacken.
Etwa 450 g der Buttermilch mit Frischkäse und Knoblauch im Fonduetopf auf dem Herd bei mittlerer Stufe erhitzen. Anschließend den geriebenen Käse nach und nach einstreuen, bis er völlig geschmolzen ist und fast keine Klumpen mehr vorhanden sind. Ständig rühren und die Hitze regulieren, sonst kann der Käse schnell anbrennen!
Nun die restliche Buttermilch mit der Speisestärke verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Flüssigkeit zum Binden unter die Käsemasse rühren. Falls das Fondue immer noch zu flüssig ist, kann noch mehr Speisestärke, z. B. in normaler Vollmilch aufgelöst, unter die Käsemasse gerührt werden.
Mit Salz - vorsichtig, der Käse ist bereits sehr salzig - Pfeffer und Muskat abschmecken.
Dazu passt gut:
- Baguette in Würfel geschnitten
- Weintrauben
- Kirschtomaten
- Gurkenstücke
- Schinken
Euch fehlt noch das Fondue Set?
In unserem großen
Fondue Set-Test stellen wir euch 10 Modelle vor.
Kommentare
Hallo, ich finde dieses Käsefondue viel besser als die normalen. Mag den Weingeschmack nicht. Daher fünf Sterne von mir. VG
Ich hatte das Fondue zur Mädelsrunde gemacht, allerdings nur mit 500g Käse, da es da bereits die richtige Konsistenz hatte. Ich fand es nur leicht grieselig (vllt lag es am Parmesan) den anderen hat es geschmeckt. Aus dem Rest hatte ich am nächsten Tag - mit noch etwas Milch - Mac'nCheese-Nudeln gemacht. Mein Sohn meinte, dass das die besten bisher waren 😁😋 5* von mir.
hab dieses Käsefondue zu Silvester zusätzlich zum regulären mit Wein gemacht, da eine meiner Gäste schwanger war. Was soll ich sagen, künftig mach ich nur noch das hier, so cremig und lecker! Hab statt Edamer Bergkäse verwendet. Danke fürs Rezept!
War total lecker, gar kein Vergleich mit diesen gekauften Käsefondues. Das wird’s bestimmt zumindest alle Silvester wiedergeben
Mega Gut und mega lecker. Hatte aber auch gar keine Probleme, dass es flockte oder dergleichen. Hatte nur irgendwie von vornherein das Gefühl, dass ich gar keine Stärke gebraucht hätte.
Hallo, Also, nach einigem gerühre dachte ich das wird nie flüssig. Braucht keine Stärke. 5 Minuten später wars flüssig und flockte. Ich dachte das muss ich wegschütten. Weitere rührerei später wars eine schöne glatte Konsistenz. Obwohl ich nur 400gr Käse pro Sorte benutzt hatte. Habe dann nach Anleitung auch die Stärke eingerührt und es war perfekt. Wir vier wurden mehr als satt. Wobei ich zwei Kleinkinder als Esser hatte. Es ist nun ein halber Topf übrig. Bin begeistert und werde das öfters so machen. Weis ja nun wie sich das mit dem rühren verhält Danke fürs Rezept und Bild ist hochgeladen Gruß Froschmama
Haben das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert. Wir sind total begeistert. Sehr angenehmer milder Käsegeschmack und eine sehr schöne Konsistenz. Werden es bestimmt wieder machen.