Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Zwiebel würfeln und in etwas Butterschmalz glasig dünsten. Ordentlich salzen und pfeffern. Den Grünkohl dazu geben, gut durchrühren, etwas auf Temperatur bringen und die Brühe angießen. Das Ganze bei mittlerer Temperatur mit geschlossenem Deckel 20 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und würfeln. Nach der Garzeit die Kartoffeln zum Grünkohl geben, gut umrühren, Deckel wieder drauf und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Danach die Mettenden dazu geben, weitere 10 Minuten garen lassen. Zum Schluss die Würste rausnehmen, in Scheiben schneiden und wieder zufügen.
Evtl. noch mal nachwürzen, das ist aber meist nicht nötig.
Anzeige
Kommentare
Ich bereite diesen leckeren Eintopf am Vortag und z. Z. mit frischem Grünkohl vom Markt zu (im Schnellkochtopf). So wird er schön sämig und ist gut durchgezogen. Das Rezpt wurde gespeichert.
Ich habe die Zwiebel kräftig angebraten, mit einer Hand voll Speckwürfel, die weg mussten. Wurst hatte ich eine holländische Rauchwurst. Ich könnte mir auch Kabanossi gut darin vorstellen. Brühe habe ich weniger verwendet, es war schon so flüssig und sollte ja keine Suppe werden. Lecker.
So mache ich den Grünkohl auch ,allerdings mache ich wie die meisten hier auch Senf mit dran und ich kenne es nur mit ganzen Würsten und nicht kleingeschnitten aber das ist wohl von Region zu Region unterschiedlich
Der Grünkohl hat uns, wie hier beschrieben, ganz ausgezeichnet geschmeckt. Allerdings war die Garzeit des TK-Grünkohls erheblich! länger als hier angegeben. Das müsste ich nächstes Mal einkalkulieren. Versuchsweise habe ich, wie in anderen Rezepten empfohlen, etwas mittelscharfen Senf in einzelne Portionen eingerührt, was ebenfalls sehr lecker ist. VG
Hallo, nein, muss er nicht. Gruß, Kvothe
Ein wirklich leckerer und schnell zubereiteter Eintopf. Ich habe Grünkohl aus dem Glas genommen, das ging auch. Den Eintopf zum Schluss noch mit drei Esslöffeln Haferflocken gebunden und mit zwei Esslöffeln Senf zusätzlich abgeschmeckt - ein perfekter Wintereintopf! Vielen Dank für das Rezept!!!
lecker, einfach und schnell . . . so soll es sein !!! Danke, Judith
Das war ein sehr leckeres, einfach nachzukochendes, Gericht. Danke dafür.
Hallo Kvothe13, saulecker! Das Gericht steht und fällt natürlich mit der Qualität der Brühe- ich hab die vom letzten Fondue genommen. Danke fürs schöne Rezept sagt der viechdoc
Hallo viechdoc, vielen Dank! Das mit der Fondue-Brühe wird ich mir merken, super Idee :) Gruß, Kvothe