Sri Lanka Palak Dhal


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Spinat mit roten Linsen

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 16.03.2015



Zutaten

für
1 große Knoblauchzehe(n), gerne auch mehr
1 m.-große Zwiebel(n)
3 cm Ingwerwurzel
½ Paprika, rot
1 EL Kokosöl, nativ
350 g Blattspinat, gefroren
½ Tasse Linsen, rot
1 Msp. Zimtpulver
1 EL Senf
1 EL Currypulver (Madras Currypulver)
1 EL Kurkumapulver
½ TL Korianderpulver, gemahlen
1 Stiel/e Curryblätter, optional
1 Tasse Wasser
1 Tasse Kokosmilch, gerne auch zwei Tassen
Salz
Pfeffer, schwarz oder bunt

Außerdem:

etwas saure Sahne
n. B. Tomate(n)
1 Tasse Reis,oder Roti

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Knoblauch, Zwiebel, Ingwer und Paprika fein hacken bzw. würfeln. Im Öl goldbraun anbraten.
Den Spinat in kleine Stücke schneiden. Die Linsen und Spinat dazugeben. Senf, Curry, Kurkuma, Zimt, Koriander und Curryblätter dazugeben und mit Wasser ablöschen. Ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Kokosmilch dazugeben und ca. 5 Minuten auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Währenddessen den Reis nach Packungsangabe zubereiten.

Mit Reis bzw. Roti, gewürfelten Tomaten und saurer Sahne servieren.

Ohne saure Sahne ist es ein leckeres veganes Gericht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

beba2015

Superlecker! Tolles Rezept. Danke.

20.01.2023 13:50
Antworten
Parmigiana

Hallo, fand es sehr lecker, vor allem in Kombination mit Basmati-Reis und Tomaten. Die Sahne habe ich weggelassen, ich könnte mir stattdessen aber auch Joghurt gut vorstellen. Hatte gerade nur gelbe Linsen da. LG parmigiana

24.08.2022 22:03
Antworten
Mama_Mausie

habe meine Currymischungen auch aus Sri Lanka mitgebracht ;-)

21.09.2017 18:43
Antworten
Mama_Mausie

Das Rezept ist absolut köstlich. Ich nehme lieber ein etwas dezenteres Curry, wie kuerbismonster schon erwähnt hat. Ihr seht auf meinem Bild, was es alles dazu gab: Chicken Tandoori Spieße vom Grill, Tomaten-Relish, Karotten-Raita, Basmatireis, Currykartoffeln, Minz-Raita und Chapathis. Es war ein nepalesischer Abend mit Freunden aus Nepal. Das Essen dazu war einfach genial.

21.09.2017 18:42
Antworten
kuerbismonster

Hi Janni, das hängt auch bestimmt davon ab, welches Curry Du hast. Nicht jedes Madras Currypulver ist gleich scharf. Vll. hier der wichtige Hinweis also, je nach Currypulver erstmal vorsichtig zu sein und dann lieber nachzuwürzen. Mit meinem Madrascurry - dass ich aus Sri Lanka mitgebracht hab, passt es so. Das ist aber in der Tat ein eher mildes Curry. LG Simone

07.03.2017 18:03
Antworten
Janni_S

Ich finde die mengenangabe zu ungenau, Habe es genau so gekocht. Bin ein großer Curry Fan aber so viel Madras Curry war mir zu dominant.Nicht jeder hat einen gleichen Esslöffel ;)

05.03.2017 19:30
Antworten