Schoko-Spekulatius-Kuchen mit Preiselbeer-Sahne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Resteverwertung nach Weihnachten

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.02.2015



Zutaten

für
4 Ei(er)
200 g Butter
200 g Spekulatius, gemahlen
100 g Mehl
½ Pck. Backpulver
2 EL Kakao
2 EL Nutella
4 EL Milch
2 Becher Schlagsahne
1 Becher Schmand
2 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Cremepulver (Paradiescreme Stracciatella)
4 EL Preiselbeeren
150 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und zur Seite stellen.

Butter und Zucker schaumig schlagen und die Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Spekulatius vermengen und abwechselnd mit der Milch in die Butter-Zuckermasse rühren. Dann Kakao und Nutella einrühren. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.

Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe! Den Kuchen abkühlen lassen.

Für den Belag die Sahne mit Sahnesteif und der Paradiescreme steif aufschlagen. Dann den Schmand und die Preisbeeren unterheben und die Mischung auf dem Kuchen verteilen. Bis zum Servieren kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Meli2811Sven

Kann man auch statt Preiselbeeren, Kirschen aus dem Glas nehmen oder (frische) Himbeeren?

22.12.2019 17:56
Antworten
MrsHasselhoff

Wie lange hält sich denn der Kuchen im Kühlschrank? Muss ihn zum ersten Feiertag machen und frage mich ob ich ihn schon zwei Tage vorher abends machen kann

21.12.2019 21:04
Antworten
Bibijaaa

Kann ich auch statt Preiselbeeren sauerkirschen nehmen?

30.11.2019 11:04
Antworten
kahla72

In der Zutatenliste fehlt die Mengenangabe für den Zucker! Sieht nach einem interessanten Rezept aus

07.12.2018 17:52
Antworten
Katrin199023

Der Kuchen war sehr lecker. Rezept wurde aber abgeändert. Da mein Boden zu hoch wurde habe ich ihn halbiert, tk Obst mit Glühpunsch aufgekocht und auf die unterste Lage gestrichen. Danach wie im Rezept beschreiben fortgefahren.

26.12.2017 16:22
Antworten
omagerti

Ich habe den Kuchen heute gebacken und er war richtig gut. Ich habe den Teig halbiert und in 2 Springformen gebacken. Auf den unteren Boden habe ich Preiselbeeren gestrichen und ¾ der Preiselbeersahne und den 2. Boden darauf. Mit Kuvertüre bestrichen und mit Marzipan dekoriert. Bilder folgen

16.12.2017 23:34
Antworten
KatyBromance

Tolles Rezept, habe statt 200g Butter nur 100g Butter und 100g Joghurt genommen - dadurch wurde der Teig sehr saftig :-) top!

22.07.2016 13:55
Antworten
Jamjammami

Ich habe diesen Kuchen zu Weihnachten gebacken und ich muß sagen, es ist einer der besten Kuchen die ich je gebacken habe. EInfach zu backen und meeega lecker! Die Sekulatius machen ihn richtig schön Weihnachtlich. Absolut empfehlenswert!

29.12.2015 11:28
Antworten
sassi_richtet_an

habe zwar statt preiselbeeren lieber himbeeren genommen,aber war total lecker und einfach zuzubereiten :-)

27.12.2015 15:00
Antworten